Zwenkau ist eine Stadt im Landkreis Leipzig in Sachsen. Sie grenzt an Pegau, Groitzsch, Neukieritzsch, Böhlen, Markkleeberg und Leipzig. Zwenkau ist in Zwenkau und 8 Ortsteile gegliedert.
Sportler[]
- Frank Baum (1956) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Gunter Spieß (1964) deutscher Schachspieler
- Uwe Zötzsche (1960) ehemaliger deutscher Fußballspieler
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikisource | – Quellen und Volltexte | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Offizielle Seite der Stadt Zwenkau
- Zwenkau im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Literatur von und über Zwenkau in der Sächsischen Bibliographie
- Fotos vom See und der Stadt Zwenkau
Kotzschbar • Imnitz 1 • Löbschütz 2 • Großdalzig 3 • Kleindalzig • Mausitz • Tellschütz 3 4 • Zitzschen 3 5 • Rüssen-Kleinstorkwitz 6 • Döhlen • Rüssen • Kleinstorkwitz 6 7 • Bösdorfer und Eythraer Flur 8
1 seit 1929, Siedlungsflächen heute mit Stadtkern verbunden 2 seit 1. Januar 1974 3 seit 1. Oktober 1993 4 1952–1993 zu Großdalzig 5 1973–1993 zu Großdalzig 6 seit 1. Oktober 1996 7 1957–1996 zu Rüssen-Kleinstorkwitz 8 seit 1999, Wüstungen infolge Tagebaubetrieb
Bad Lausick | Belgershain | Bennewitz | Böhlen | Borna | Borsdorf | Brandis | Colditz | Elstertrebnitz | Frohburg | Geithain | Grimma | Groitzsch | Großpösna | Kitzscher | Kohren-Sahlis | Lossatal | Machern | Markkleeberg | Markranstädt | Narsdorf | Naunhof | Neukieritzsch | Otterwisch | Parthenstein | Pegau | Regis-Breitingen | Rötha | Thallwitz | Trebsen/Mulde | Wurzen | Zwenkau