VereinsWiki
Advertisement
video
video
Datei:Placeholder

Der Zither- und Akkordeonverein 1909 e.V. ist ein Verein mit mehreren Orchestern und Spielgruppen in Kirchheim unter Teck, Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg

Geschichte[]

Der Verein wurde im Jahr 1909 als Zitherverein gegründet. Das Instrument Akkordeon, welches heute im Verein dominiert, kam erst später hinzu.

Spielgruppen und Musikstile[]

Das Akkordeonorchester

Das Orchester besteht aus knapp 30 Mitspielern, die sich auf 7 Stimmen (1.-4. Stimme, Bass, Elektronium, Drums/Percussion) verteilen.

Das Repertoire umfasst hauptsächlich Bearbeitungen und Originalkompositionen für Akkordeonorchester von populär bis modern. Die Musikstücke für die Konzerte entsprechen meist der Klasse "Oberstufe" oder "Mittelstufe" nach DHV-Literaturliste (Deutscher Harmonika Verband).

Das Jugendorchester / Schülerorchester

Die Kinder und Jugendlichen werden mit altersgemäßer, moderner Musik an das Instrument und das Spiel im Orchester herangeführt. Sie nehmen regelmäßig an Vereinsauftritten teil

Zithergruppe und Club'66

Die Zithergruppe und der (diatonische) Harmonica-Club '66 spielen volkstümliche und traditionelle Musik.

Auftritte und Veranstaltungen[]

Zu den musikalischen Terminen des Vereinsjahrs gehören unter anderem die Jahreskonzerte des Akkordeonorchesters und des Gesamtvereins, das Haft- und Hokafescht, Platzkonzerte, Kirchenkonzerte und noch mehr.

Kinder- und Jugendarbeit, Musikausbildung[]

Der Verein bietet eine musikalische Ausbildung für Kinder und Jugendliche an den Instrumenten Melodika, Akkordeon und Keyboard. Die Kinder und Jugendlichen können darüber hinaus im Schüler- und Jugendorchester mitwirken und dort an Akkordeon, Keyboard, Schlagzeug und weiteren Instrumenten musizieren.

Weblinks[]

Advertisement