![]() |
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010) |

Auch die Jüngsten stehen im Zeichen des Pandas
Young Panda ist seit 1999 das Kinder- und Jugendprogramm des WWF Deutschland. Bei den Aktionen begegnen die Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 14 Jahren spielerisch ihrer Umwelt. Sie lernen Naturschutz-Zusammenhänge verstehen und die Folgen des eigenen Handelns für die Umwelt einzuschätzen. Zurzeit hat das Programm fast 11.000 Mitglieder aus der gesamten Bundesrepublik.
„Die Kinder- und Jugendarbeit genießt beim WWF einen sehr hohen Stellenwert. Besonders die Naturerlebniscamps sind eine tolle Erfahrung für die teilnehmenden Kinder“
Ziel[]
Ziel von Young Panda ist es, Kinder und Jugendliche für Natur- und Umweltschutz zu begeistern. Das Programm will mit kreativen Ansätzen ihr Interesse für Naturschutzthemen und die Zukunft unserer Welt wecken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt fördern.
Information[]
Durch Young Panda bekommen die Kinder und Jugendlichen Informationen zu Tieren und Naturschutzprojekten aus Deutschland und der ganzen Welt. Anhand der WWF-Projekte lernen sie, wie gefährdete Tierarten und Landschaften vor der Zerstörung gerettet werden können. Der monatliche Newsletter „Young Panda – Aktuell“ hat neben aktuellen Infos auch Mitmachaktionen, Preisausschreiben, Bastel- und Spielideen.
Natur-Erlebniscamps[]
Höhepunkt des Jahres für die Young Pandas sind die Natur-Erlebniscamps im Sommer. Das Programm für die Camps ist so vielfältig wie die Natur: Unter Anleitung von ausgebildeten Rangern erkunden die Young Pandas Nationalparks und bestaunten bis zu 600 Jahre alte Eichen. Mit einem Experten werden Fledermäuse gefangen, von ganz nahem betrachtet, die Art bestimmt und danach wieder freigelassen. Fußball und Tischtennis gehören bei dem Young Panda-Camp genauso dazu wie Lagerfeuer mit Stockbrot, Bastelaktionen und Umweltspiele.
Siehe Auch[]
- WWF
- Umwelt
- Naturschutz
- Natur
- Umweltbildung
- Naturbildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Weblinks[]
![]() |