Wojtek Czyz Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
Sprinter, Weitspringer | ||
![]() | ||
Paralympische Spiele | ||
Gold | 2004 Athen | 100 Meter |
Gold | 2004 Athen | 200 Meter |
Gold | 2004 Athen | Weitsprung |
Gold | 2008 Peking | Weitsprung |
IPC Leichtathletik-Weltmeisterschaft | ||
Gold | 2006 Assen | 100 Meter |
Gold | 2006 Assen | 200 Meter |
Gold | 2006 Assen | Weitsprung |
IPC Leichtathletik-Europameisterschaft | ||
Gold | 2005 Finnland | 100 Meter |
Gold | 2005 Finnland | 200 Meter |
Gold | 2005 Finnland | Weitsprung |
Wojtek Czyz (* 30. Juli 1980 in Wodzisław Śląski), eigentlich Wojciech Czyz, ist ein deutscher Leichtathlet polnischer Herkunft. Er stand vor einer Karriere als Fußballer beim Regionalligisten SC Fortuna Köln, als er sich im letzten Spiel für seinen bisherigen Verein VfR Grünstadt bei einem Zusammenprall mit dem gegnerischen Torwart am 15. September 2001 verletzte. Nach einer Kette von Behandlungsfehlern musste sein linkes Bein amputiert werden. Ihm gelang jedoch nach der Reha in der Nähe von Augsburg der erfolgreiche Einstieg in den Behindertensport.
Bei den Sommer-Paralympics 2004 gewann er im 100-Meter-Lauf, 200-Meter-Lauf sowie Weitsprung die Goldmedaille und rückte so ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Auch in den Folgejahren konnte er große Erfolge, wie etwa Europameister- und Weltmeistertitel feiern. Czyz tritt in der Klasse T42 (Beinamputierte) an. Für seine Erfolge wurde er am 29. Oktober 2004 im Zuge der Paralympics Night in Düsseldorf als Behindertensportler des Jahres 2004 geehrt.
Nach mehreren Verletzungen (unter anderem Mittelfußbruch) und Operationen in der Vorbereitung auf die Sommer-Paralympics 2008 verzichtete Czyz auf den Start über 100 und 200 Meter, um sich ganz auf den Weitsprung zu konzentrieren. Dort gewann er gleich mit dem ersten Versuch in der erstmals mit der unterschenkelamputierten Klasse zusammengelegten Konkurrenz in der Weltrekordweite von 6,50 m.
Wojtek Czyz ist momentan Sportstudent in Köln und tritt für den 1. FC Kaiserslautern an. Er ist mit Miroslav Klose befreundet, mit dem er auch denselben sportlichen Berater teilt. Er nahm am 7. August 2010 am Benefiz-Spiel der Fitness First Wintersport Stars gegen den FC Bayern München teil, und erzielte das einzige Tor der Sportler (Endergebnis 11:1).
Persönliche Bestleistungen[]
Disziplin | Ort | Zeit / Weite | Datum | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
100 Meter | Athen | 12,51 s | 21. September 2004 | Paralympischer Rekord |
200 Meter | Espoo | 25,75 s | 27. August 2005 | Weltrekord |
Weitsprung | Bangalore | 6,72 m | 27. November 2009 | Weltrekord |
Weblinks[]
- www.wojtekczyz.de – Offizielle Website von Wojtek Czyz
- Christian Kamp: „Der neue alte Star Czyz“ in faz.net. (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Abgerufen am 31. Oktober 2009 (deutsch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Czyz, Wojtek |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Leichtathlet (Paralympics-Sieger) |
GEBURTSDATUM | 30. Juli 1980 |
GEBURTSORT | Wodzisław Śląski |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |