VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement

Die Wiener Stadtliga ist eine Fußball-Landesliga in Österreich. Sie bildet demnach die vierthöchste Spielklasse.

In der Wiener Stadtliga spielen ingesamt 16 Fußballvereine aus Wien bzw. dem angrenzenden Niederösterreich, insofern sie Mitlgieder des Wiener Fußballverbandes sind. Der Meister der Stadtliga steigt direkt in die dritthöchste Spielklasse Österreichs, der Regionalliga Ost, auf. Neben dem Meister der Wiener Stadtliga zählt zu den Aufsteigern auch der Meister der Burgenlandliga und der Niederösterreich Liga. Unterhalb der Wiener Stadtliga bestehen die Oberliga A und Oberliga B als fünfhöchste Spielklassen für Wiener Vereine.

Die Wiener Stadtliga existiert in diesem System seit dem Jahre 1985. Zuvor wurde unter dem Namen Wiener Liga verschieden hohe Spielklassen Österreichs für Wiener Mannschaften ausgetragen. Von 1945 bis 1949 bildete die Wiener Liga die zweithöchste österreichische Spielklasse. Zu diesem Zeitpunkt waren ausschließlich Mannschaften aus der Bundeshauptstadt an der Teilnahme an der österreichischen Meisterschaft berechtigt. Mit der Zulassung von Vereinen aus ganz Österreich für die neue Staatsliga A 1949 beziehungsweise 1950 wurde die Wiener Liga drittklassig unterhalb der Staatsliga B. Mit der Einführung der Regionalliga 1974 wurde unter dem Namen Wiener Liga die vierthöchste Spielklasse für Wiener Vereine ausgetragen. In der Zeit von 1980 bis 1985 rückte die Wiener Liga an die Stelle der Regionalliga, bevor sie wieder viertklassig wurde.

Meister der Wiener Liga[]

Spielsaison 2004/05[]

In der Spielsaison 2004/05 betritten insgesamt 16 Mannschaften je eine Hin- und Rückrunde zu 15 Spielen. Der SV Donau schaffte den Aufstieg in die Regionalliga, der FC Mannswörth und der FC Hellas-Kagran stiegen in die Oberliga A ab.

1.  SV Donau 	         30  19  6   5   62 : 32  63	
2.  1.ZS Simmeringer SC      30  17  8   5   88 : 48  59
3.  SK Rapid Amateure        30  16  6   8   68 : 33  54	
4.  OMV Stadlau              30  15  8   7   69 : 44  53
5.  FavAC Taxi 60160 	     30  14  10  6   54 : 37  52	
6.  ISS Landhaus 	    30  16  4   10  59 : 46  52	
7.  Ostbahn XI 	        30  12  9   9   66 : 45  45
8.  SR Donaufeld Wien 	     30  12  3   15  35 : 52  39
9.  Gersthofer SV 	      30  10  8   12  43 : 43  38
10. KSV Ankerbrot-Monte Laa  30  10  7   13  46 : 42  37
11. Wienerberger C&K	      30  10  7   13  46 : 49  37
12. FAC-OFR 	          30  10  7   13  53 : 69  37
13. IC Favoriten 	    30  9   7   14  48 : 62  24
14. SV Essling 	        30  6   7   17  31 : 76  25
---------------------------------------------------------
15. FC Mannswörth 	   30  5   7   18  40 : 75  22
16. FC Hellas-Kagran 	    30  2   10  18  27 : 82  16

Weblinks[]


Advertisement