Wernigerode ist eine Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Sie grenzt an Ilsenburg, Nordharz, Blankenburg und Oberharz am Brocken. Wernigerode ist in die Stadtteile Benzingerode, Minsleben, Reddeber, Schierke, Silstedt und Wernigerode gegliedert.
Persönlichkeiten[]
- Martin Kilian (1928 - 2014) ehemaliger deutscher Bobfahrer, Sportfunktionär und Bürgermeister von Wernigerode
- Peter Kopp (1967) deutscher Chorleiter und Dirigent
- André Lüderitz (1958) deutscher Politiker
Sportler[]
- Jens Baxmann (1985) deutscher Eishockeyspieler
- Norman Dannhauer (1979) ehemaliger deutscher Bobfahrer
- Guido Fulst (1970) ehemaliger deutscher Radrennfahrer
- Christopher Grotheer (1992) deutscher Skeletonsportler
- Hermann Niehoff (1904 - 1989) ehemaliger deutscher Sportkegler
- Nils Petersen (1988) deutscher Fußballspieler
- Lutz Unger (1951) ehemaliger deutscher Schwimmer
Musikvereine[]
- Junge Vokalisten Wernigerode Kammerchor
- Kammerchor Wernigerode Kammerchor
Sportvereine[]
- Germania Wernigerode Fußballverein
- Red Devils Wernigerode Unihockey (Floorball)-Mannschaft
Vereine[]
- Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde Geschäftsstelle vom Verein
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikisource | – Quellen und Volltexte | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Homepage der Stadt Wernigerode
- Online-Datenbank zur Stadtgeschichte
- Panoramen von Wernigerode mit virtuellem Rundgang
- 775 Jahre Stadtrecht Wernigerode
- Bilder, historische Daten und Geschichten zu Häusern in der Altstadt von Wernigerode
Stadtgliederung von Wernigerode
Benzingerode | Minsleben | Reddeber | Schierke | Silstedt | Wernigerode
Städte und Gemeinden im Landkreis Harz
Ballenstedt | Blankenburg (Harz) | Ditfurt | Falkenstein/Harz | Groß Quenstedt | Halberstadt | Harsleben | Harzgerode | Hedersleben | Huy | Ilsenburg (Harz) | Nordharz | Oberharz am Brocken | Osterwieck | Quedlinburg | Schwanebeck | Selke-Aue | Thale | Wegeleben | Wernigerode