
Das Wappen von Wattenscheid
Wattenscheid ist ein Stadtbezirk in Bochum. Sie ist in die Stadtteile Eppendorf, Günnigfeld, Höntrop, Leithe, Munscheid, Sevinghausen, Wattenscheid-Mitte und Westenfeld gegliedert. Wattenscheid war bis zum 1. Januar 1975 eine eigenständige Stadt.
Inhaltsverzeichnis
Sportler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Theo Aaldering (1920 - 1979) ehemaliger deutscher Gewichtheber
- Dirk Bastert (1970) ehemaliger deutscher Profitänzer
- Manfred Behrendt (1950) ehemaliger deutscher Fußballtorwart
- Hans Bornemann (1913 - 1966) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Werner Ipta (1942) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Heinz-Josef Koitka (1952) ehemaliger deutscher Fußballtorwart
- Uli Maslo (1938) ehemaliger deutscher Fußballtrainer und Fußballspieler
- Anne Müller (1983) deutsche Handballspielerin
- Willi Schulz (1938) ehemaliger deutscher Fußballspieler
Sportvereine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr Wattenscheid Sportverein
- Sportgemeinschaft 09 Wattenscheid Fußballverein
Vereine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Heimat- und Bürgerverein Wattenscheid Geschichtsverein
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikiquote | – Zitate |
- Bezirksvertretung Wattenscheid
- Wattenscheid im Kulturatlas Westfalen
Altenbochum mit Steinkuhl | Bergen | Dahlhausen mit Oberdahlhausen | Eppendorf mit Engelsburg und Heide | Gerthe | Grumme | Günnigfeld | Hamme mit Goldhamme (mit Maarbrücke), Hundhamme und Stahlhausen | Harpen mit Kirchharpen, Kornharpen, Rosenberg und Voede-Abzweig | Hiltrop | Hofstede mit Marmelshagen | Höntrop | Hordel | Innenstadt | Laer | Langendreer mit Kaltehardt, Langendreerholz und Ümmingen | Leithe | Linden | Munscheid | Querenburg mit Hustadt und Steinkuhl | Riemke | Sevinghausen | Stiepel mit Brockhausen, Haar und Schrick | Wattenscheid-Mitte mit Südfeldmark | Weitmar mit Bärendorf, Mark, Mitte und Sundern | Werne | Westenfeld | Wiemelhausen mit Brenschede, Kirchviertel und Ehrenfeld