Warschau (Warszawa) ist eine Kreisfreie Stadt und die Hauptstadt von Polen und der Woiwodschaft Masowien. Sie ist in 18 Stadtbezirke gegliedert.
Sportler[]
- Hans Stuck (1900 - 1978) ehemaliger deutsch-österreichischer Automobilrennfahrer
Vereine[]
- Allpolnische Jugend Sitz der Jugendorganisation
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikisource | – Quellen und Volltexte | |
Wikinews | – Nachrichten | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Website der Stadt (englisch)
- meinwarschau.com – Stadtblog von Antoni Wladyka
- Youtube-Kanal der Stadt
- Fotos von Zerstörung der westlichen Stadtteile Warschaus durch die deutschen Besatzungstruppen geschah im Herbst 1944 (polnisch)
- Virtueller Spaziergang durch das Vorkriegswarschau
- Warschau vor 1939
- Miasto Ruin – digitale Rekonstruktion der Stadt nach dem Aufstand
- Warschau – Der letzte Blick – Deutsche Luftaufnahmen aus der Zeit vor dem Warschauer Aufstand August 1944
Bemowo | Białołęka | Bielany | Mokotów | Ochota | Praga-Południe | Praga-Północ | Rembertów | Śródmieście | Targówek | Ursus | Ursynów | Wawer | Wesoła | Wilanów | Włochy | Wola | Żoliborz
Kreisfreie Städte: Ostrołęka | Płock | Radom | Siedlce | Warschau
Landkreise: Białobrzegi | Ciechanów | Garwolin | Gostynin | Grodzisk | Grójec | Kozienice | Legionowo | Lipsko | Łosice | Maków | Mińsk | Mława | Nowy Dwór | Ostrołęka | Ostrów | Otwock | Piaseczno | Płock | Płońsk | Pruszków | Przasnysz | Przysucha | Pułtusk | Radom | Siedlce | Sierpc | Sochaczew | Sokołów | Szydłowiec | Warschau West | Węgrów | Wołomin | Wyszków | Zwoleń | Żuromin | Żyrardów