
Das Wappen von Waldshut-Tiengen
Waldshut-Tiengen ist die Kreisstadt vom Landkreis Waldshut im Südwesten von Baden-Württemberg und liegt an der Grenze zum Kanton Aargau. Sie grenzt an Dogern, Albbruck, Dachsberg, St. Blasien, Weilheim (Baden), Ühlingen-Birkendorf, Wutöschingen, Lauchringen, Küssaberg, Koblenz, Leuggern und Full-Reuenthal. Waldshut-Tiengen ist in 13 Stadtteile gegliedert.
Sportler[]
- Robert Jasper (1968) deutscher Extrembergsteiger
- Klaus Maier (1938 - 2017) ehemaliger deutscher Tischtennisspieler und -funktionär
Sportvereine[]
- Fußballclub Tiengen 1908 Fußballverein
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikinews | – Nachrichten |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Website der Stadt Waldshut-Tiengen
- Die Stadt Tiengen und der Klettgau. Auf der Homepage Klettgau Historia
- Kapuzinerkloster Waldshut in der Datenbank Klöster in Baden-Württemberg des Landesarchivs Baden-Württemberg
- Waldshut auf einer Seite über historische Baukunst
Aichen | Breitenfeld | Detzeln | Eschbach | Gaiß | Gurtweil | Indlekofen | Krenkingen | Oberalpfen | Schmitzingen | Tiengen | Waldkirch | Waldshut
Albbruck | Bad Säckingen | Bernau im Schwarzwald | Bonndorf im Schwarzwald | Dachsberg | Dettighofen | Dogern | Eggingen | Görwihl | Grafenhausen | Häusern | Herrischried | Höchenschwand | Hohentengen am Hochrhein | Ibach | Jestetten | Klettgau | Küssaberg | Lauchringen | Laufenburg | Lottstetten | Murg | Rickenbach | St. Blasien | Stühlingen | Todtmoos | Ühlingen-Birkendorf | Waldshut-Tiengen | Wehr | Weilheim | Wutach | Wutöschingen