VereinsWiki
Advertisement
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)

Portal:Musik Portal:MusikÜbersicht zum Thema Musik



Waldemar Klink (* 1894 in Heidenheim (Mittelfranken); † 1979) war ein deutscher Chorleiter und Komponist.

Leben[]

Klink war erster Leiter der 1936 gegründeten Nürnberger Singschule der Stadt der Reichsparteitage. Wegen seines Eintretens für zeitgenössische Musik wurde er von den Nationalsozialisten mit zwei Jahren Auftrittsverbot belegt. 1946 setzte er die Leitung der als Nürnberger Singgemeinschaft neu gegründeten Singschule fort. 1959 wurde er in den Ruhestand versetzt. In weiteren Kreisen der weltlichen Chöre wurde er durch sein Standardwerk Der Chormeister bekannt.

In Nürnberg wurde eine Straße nach ihm benannt.

Veröffentlichungen[]

  • Der Chormeister. Ein praktisches Handbuch für Chordirigenten. Mainz: Schott's Söhne, 1952, 216 S.
  • Singebuch für Männerchor. Hrsg. Waldemar Klink. Lippstadt: Kistner & Siegel, 1950, 154 S. (Deutsche Chormusik, Walter Lott; Band 2)

Auszeichnungen[]

  • Bürgermedaille der Stadt Nürnberg 1961

Weblinks[]




Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement