Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) ist ein Vorarlberger Verein von Wohnungs-, Haus- und Grundeigentümern. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1973 über eine Privatinitiative. Inzwischen zählt die Vorarlberger Eigentümervereinigung über 7.000 Mitglieder. Er hat seinen Sitz in Dornbirn.
Das Ziel der Vorarlberger Eigentümervereinigung ist die Wahrung und Förderung aller Rechte für Wohnungs-, Haus- und Grundeigentümer, die zur Sicherung, zum Schutz und zur Schaffung privaten Eigentums erforderlich sind.
Politisch ist der Verein unabhängig und finanziert sich hauptsächlich über Mitgliedsbeiträge und Dienstleistungen.
Die Vorarlberger Eigentümervereinigung ist die Interessensvertretung und Ansprechpartner in rechtlichen Fragen betreffend Mietrecht, Steuerrecht, Wohnungseigentum, Raumplanung, Flächenwidmung und sonstigen eigentumsrechtlichen Angelegenheiten.
Die immobilienrechtliche Fachzeitschrift „Haus & Grund“ wird von der Vorarlberger Eigentümervereinigung herausgegeben und erscheint sechsmal jährlich.
Weblinks[]
![]() |