VereinsWiki
Advertisement
Dieser Artikel ist nicht ausreichend kategorisiert! Füge mindestens eine passende Kategorie hinzu.
VfB 08 Aachen
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Verein für Bewegungsspiele
1908 Aachen e.V.
Sitz Aachen
Gründung 1908
Farben rot-weiß
Website www.vfb08-aachen.de
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Josef Bonn
Spielstätte Leo-Vermeeren-Stadion
Plätze ca. 500
Liga Kreisliga B Aachen
2012/13 12. Platz (Kreisliga B Staffel 4)
Heim
Auswärts

Der VfB 08 Aachen (offiziell: Verein für Bewegungsspiele 1908 Aachen e.V.) ist ein Sportverein aus Aachen. Der VfB wurde 1908 als Fußballverein gegründet. Später wurden Abteilungen für Damengymnastik und die ehemalige Handballabteilung, die seinerzeit zu den besten Deutschlands gehörte, dem Verein angeschlossen.

Geschichte[]

Der VfB 08 Aachen gründete sich 1908. Seine Blütezeit hatte er in den 1920er Jahren, als er mehrfach als Teilnehmer der höchsten Spielklasse um die Westdeutsche Fußballmeisterschaft mitspielte; der letzte Auftritt dort gelang den Rot-Weißen in der Saison 1931/32.

Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten die Aachener nochmal kurz an erfolgreichere Zeiten anknüpfen, als ihnen am Ende der Spielzeit 1949/50 der Aufstieg in die damals drittklassige Amateurliga Mittelrhein gelang. Hier hielt sich die Mannschaft bis 1955; größter Erfolg war der fünfte Tabellenplatz in der Saison 1953/54.

Ihr letztes Spiel von überregionaler Bedeutung bestritten die Mannen vom VfB, 1952 im Westdeutschen Pokal gegen den großen Lokalrivalen Alemannia Aachen, das mit 0:5 verloren ging. Allerdings konnte man 4 der insgesamt 13 Pflichtspiele gegen die Alemannia gewinnen, bei drei Unentschieden und sechs Niederlagen.[1]

Mit dem Abstieg aus der Amateurliga Mittelrhein am Ende der Saison 1954/55 verabschiedete sich der VfB 08 Aachen vom höherklassigen Fußball und rutschte bis in die Kreisliga C, der niedrigsten Spielklasse, ab. Seit 2010 spielt der VfB 08 Aachen in der Kreisliga B, die 2. Mannschaft in der Kreisliga C.

Literatur[]

Weblinks[]

Einzelnachweise[]


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement