VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Stadtfest 23

Stadtfest 2023

Der Verschönerungsverein (VV) in Bad Wörishofen wurde am 15. Oktober 1889 in Anwesenheit von Msgr. Sebastian Kneipp gegründet. Die Gründungsversammlung wählte Kneipp zum Ehrenvorsitzenden. Zielsetzung der Gründung war, notwendige Voraussetzungen für das Kneipp-Heilbad zu schaffen: Gehwege mußten angelegt und instandgesetzt, sowie Parkanlagen, Plätze errichtet und deren Bepflanzung durchgeführt werden.

Selbstdarstellung[]

Auch nach 130 Jahren ist es das besondere Anliegen des VV, sich satzungsgemäß einzusetzen für

  1. die Ortsverschönerung
  2. die Reinhaltung des Ortes und seiner Umgebung
  3. Naturschutz und Landschaftspflege
  4. Denkmalpflege und Pflege des historischen Erbes der Stadt
  5. Anpflanzung von Gehölzen an Wegen, Plätzen, Anlagen

Die Aufgaben des VV-BW sind gerade heute, in einer Zeit lebensbedrohender Schädigung unserer Umwelt: Luft, Wasser, Erde, Vegetation - äußerst wichtig und aktuell. Mit jedem Baum, den wir pflanzen, jeder Hecke, die gesetzt wird, jedem Biotop, das angelegt wird, verbessern wir das ökologische Gleichgewicht, verbessern wir die Lebensqualität. Unser wertvollstes Kapital ist unser gepflegter Kurort mit seinen idyllischen Punkten, seiner lieblichen grünen Landschaft! Dieses unser Kneippheilbad heißt es, zu bewahren für künftige Generationen! Einer unserer Schwerpunkte ist daher die umfangreiche Arbeit im Naturschutz und der Landschaftspflege im Umland der Stadt Bad Wörishofen. Aber auch die Restaurierung alter Flurkreuze und Denkmäler oder die Sicherung und Aufbereitung historisch wertvoller Zeitzeugnisse wie Foto- und Filmmaterial gehören unter anderem dazu.

Danke für ihren beispielhaften Einsatz und Weitblick zum Wohle und zur Förderung unseres Heilbades.

Dank gilt auch den treuen Kurgästen, die sich seit Kneipp's Zeiten - allen voran Erzherzog Joseph von Österreich, dem Begründer unseres Kurparks- und bis heute durch finanziellen Beitrag an der Ausgestaltung unseres Kurortes beteiligten!

Kneippsches Badehäuschen

Kneippsches Badehäuschen

Das historische Kneipp’sche Badehäuschen, das 2009 von Mitglieder unseres Vereins und des Soldaten und Veteranenvereins an die heutige Stelle im Stadtgarten an der unteren Mühlstraße versetzt wurde. Wieder ein schönes Juwel im Stadtgarten von Bad Wörishofen.

Die Vorstände[]

Die Vorstände seit 1889
Vorsitzende/r von bis
Ehrenvorsitz Msgr.Sebastian Kneipp * 15.10.1889 † 17.06.1897
Moritz Rauch 1889 1897
Georg Breier 1898 1901
Fidel Kreuzer 1901 1909
Johann Ehn 1909 1923
Martin Kistler 1923 1933
August Ostler 1949 1955
Josef Vogl 1955 1972
Heinz Bühler 1972 1976
Ruht Detmar 1976 2004
Michael Scharpf 2005 bis heute

Weblinks[]

Website des Verschönerungsvereins Bad Wörishofen

Quellen[]


Info Sign Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement