VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Icon weblink Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)

Der Verein Berner Fasnacht (VBF) wurde am 19. Januar 1982 gegründet. Der Vereinszweck ist in erster Linie die Organisation der Berner Fasnacht. Die erste durch den VBF organisierte Fasnacht fand vom 25. bis 27. Februar 1982 statt. Der VBF fördert und pflegt die fasnächtliche Kultur. Er führt die Verhandlungen mit den Behörden, holt die Bewilligungen ein, definiert die fasnächtlichen Schwerpunkte und ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. Die unermüdliche Arbeit des VBF wurde im Jahr 2007 mit der Verleihung des Kulturpreises der Bürgergemeinde Bern (Schweiz) geehrt.

Administration[]

Der Verein wird von einer zehnköpfigen ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Administrative Arbeiten erledigen die Geschäftsstelle und das Sekretariat.

Budget[]

Das Jahresbudget des Vereins beträgt rund Fr. 300'000.-.

Leitbild[]

Folgendes wird im Leitbild des VBF festgehalten:

  • Die Berner Fasnacht ist eine Gassenfasnacht. Die durch den VBF gestalteten Elemente finden während der Fasnacht un den Gassen statt.
  • Die Berner Fasnacht ist kurz, dsfür umso intensiver.
  • Die Inhalte der durch den VBF gestalteten Elemente der Berner Fasnacht orientieren sich primär an der Berner Traditionen und an aktuellen Ereignissen.
  • Die Berner Fasnacht hat kein Motto.
  • Das Spektrum der an der Berner Fasnacht aktiven Musikgruppen ist sehr breit und reicht von Klein- bis Grossformationen mit verschiedensten Musikstilen.

Mitglieder[]

Im Jahr 2009 zählt der Verein rund 240 Einzel- und Kollektivmitglieder. Insgesamt sind dem Verein 1400 Personen angeschlossen.

Info Sign Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement