VereinsWiki
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)

Der Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) ist die Dachorganisation mehrerer österreichischer Landsmannschaften und anderer Vertriebenenverbände, deren Anspruch es ist, die Interessen verschiedener Gruppen von Heimatvertriebenen deutscher Muttersprache aus den Gebieten der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie zu vertreten.

Die Zielsetzung des Verbandes[]

  • Bewahrung der Identität der einzelnen vertriebenen Volksgruppen
  • Die Bekämpfung von Unrecht sowie Durchsetzung der Menschenrechte
  • Die moralische, rechtliche und wirtschaftliche Wiedergutmachung des an den Heimatvertriebenen begangenen Unrechts einzufordern
  • Aufhebung von Dekreten und Beschlüssen wie der AVNOJ-Beschlüsse und der Beneš-Dekrete

Mitglieder des VLÖ[]

  • Sudetendeutsche Landsmannschaft in Österreich
  • Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft
  • Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich
  • Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen in Österreich
  • Verband der Banater Schwaben Österreichs
  • Landsmannschaft der Deutsch-Untersteirer in Österreich
  • Karpatendeutsche Landsmannschaft in Österreich
  • Österreichischer Heimatbund Beskidenland

Siehe auch[]

Weblinks[]

Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.