VereinsWiki
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)

Der Verband der Selbsthilfe Soziale Phobie u. Schüchternheit e.V. (VSSPS) ist ein bundesweit tätiger Selbsthilfe-Verband im Bereich Soziale Phobie / Soziale Angststörung. Er wurde von Betroffenen ins Leben gerufen, arbeitet ehrenamtlich, gemeinnützig und unabhängig von kommerziellen Interessen.

Die Selbsthilfe-Situation im Bereich „Soziale Phobie“ sieht laut VSSPS-Schätzungen in der Bundesrepublik derzeit so aus, dass höchstens 0,04% der Betroffenen in Selbsthilfegruppen aktiv sind. Der VSSPS setzt sich dafür ein, diese Situation zu verbessern: durch Ausbau des Angebots an Selbsthilfegruppen, durch eine Stärkung des Bewusstseins der Öffentlichkeit über die Wichtigkeit von Selbsthilfegruppenarbeit (neben ambulanter / stationärer Psychotherapie) und durch eine Vernetzung der bestehenden Selbsthilfegruppen.

Weitere Tätigkeitsbereiche des Verbands sind Beratung von Betroffenen und Angehörigen, Vermittlung an bestehende Selbsthilfe-Angebote, Information über das Störungsbild Soziale Phobie und eigene wissenschaftliche Forschungen.

Weblinks[]

Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.