
Venedig
Die Universitätsstadt Venedig (Venesia) ist eine Lagunenstadt und die Hauptstadt der Region Venetien im Nordosten von Italien. Sie ist in sechs Bezirke gegliedert.
Persönlichkeiten[]
- Richard Wagner (1813 - 1883) ehemaliger deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Sportvereine[]
- FC Venedig Fußballverein
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikiquote | – Zitate |
![]() |
Wikinews | – Nachrichten |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Website der Kommune Venedig
- UNESCO Venice Office
- Private Seite mit venezianischer Malerei. In: google.com
- Zeittafel zur Geschichte Venedigs. In: geschichte-venedigs.de. Hans-Jürgen Hübner (mit Literatur und Quellen)
- Karten von Venedig. auf der Website der Kommune
- Linkkatalog zum Thema Italienische Seiten bei curlie.org (ehemals DMOZ)
- für deutschsprachige Seiten
- Terra Antica – Website der gleichnamigen venezianischen Kulturorganisation zur Geschichte und Kultur des venezianischen Festlands
Annone Veneto | Campagna Lupia | Campolongo Maggiore | Camponogara | Caorle | Cavallino-Treporti | Cavarzere | Ceggia | Chioggia | Cinto Caomaggiore | Cona | Concordia Sagittaria | Dolo | Eraclea | Fiesso d’Artico | Fossalta di Piave | Fossalta di Portogruaro | Fossò | Gruaro | Jesolo | Marcon | Martellago | Meolo | Mira | Mirano | Musile di Piave | Noale | Noventa di Piave | Pianiga | Portogruaro | Pramaggiore | Quarto d’Altino | Salzano | San Donà di Piave | San Michele al Tagliamento | Santa Maria di Sala | Santo Stino di Livenza | Scorzè | Spinea | Stra | Teglio Veneto | Torre di Mosto | Venedig | Vigonovo
Kulturlandschaften
Amalfiküste |
Ätna |
Cilento und Vallo di Diano (mit Elea, Paestum und Kartause von Padula) |
Dolomiten |
Liparische Inseln |
Ferrara und sein Po-Delta |
Porto Venere und Cinque Terre mit Palmaria, Tino und Tinetto |
Spätbarocke Städte des Val di Noto |
Val d’Orcia |
Venedig und seine Lagune
Historische Stadtzentren
Florenz |
Mantua und Sabbioneta |
Neapel |
Pienza |
Rom (mit Stätten des Heiligen Stuhls und Sankt Paul vor den Mauern) |
San Gimignano |
Siena |
Syrakus |
Urbino |
Verona |
Vicenza und Villen Palladios in Venetien
Archäologische Stätten
Archäologische Stätten von Agrigent |
Su Nuraxi von Barumini |
Etruskische Nekropolen von Cerveteri und Tarquinia |
Nekropole von Pantalica |
Pompeji, Herculaneum und Villa von Oplontis |
Felsbilder im Valcamonica |
Villa Romana del Casale |
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Einzelbauten oder Gebäudeensembles
Crespi d’Adda |
Trulli von Alberobello |
Assisi, Basilika, Sacro Convento und Gedenkstätten des Hl. Franziskus |
Archäologisches Gelände und Basilika von Aquileia |
Palast von Caserta, San Leucio und Vanvitelli-Aquädukt in Caserta |
Castel del Monte |
Le Strade Nuove und Palazzi dei Rolli in Genua |
Die Langobarden in Italien, Orte der Macht; 568 bis 774 n. Chr. |
Santa Maria delle Grazie in Mailand mit dem Abendmahl von Leonardo da Vinci |
Sassi di Matera |
Kathedrale, Torre Civica und Piazza Grande in Modena |
Botanischer Garten von Padua |
Arabisch-normannisches Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale |
Domplatz von Pisa |
Frühchristliche Baudenkmäler und Mosaike von Ravenna |
Residenzen des Hauses Savoyen |
Sacri Monti |
Villa Adriana und Villa d’Este in Tivoli |
Villen und Gärten der Medici in der Toskana