Valéria Gyenge [ˈvɒleːriɒ ˈɟɛŋɡɛ] (* 3. April 1933 in Budapest) ist eine ehemalige ungarische Schwimmerin.
Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki wurde sie über 400 m Freistil Olympiasiegerin. Vier Jahre später trat sie bei den Spielen in Melbourne noch einmal an, konnte sich aber nicht für den Endlauf qualifizieren.
Im Jahr 1978 wurde sie in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.
Quellen[]
1924: Martha Norelius | 1928: Martha Norelius | 1932: Helene Madison | 1936: Hendrika Mastenbroek | 1948: Ann Curtis | 1952: Valéria Gyenge | 1956: Lorraine Crapp | 1960: Christina von Saltza | 1964: Virginia Duenkel | 1968: Debbie Meyer | 1972: Shane Gould | 1976: Petra Thümer | 1980: Ines Diers | 1984: Tiffany Cohen | 1988: Janet Evans | 1992: Dagmar Hase | 1996: Michelle Smith | 2000: Brooke Bennett | 2004: Laure Manaudou | 2008: Rebecca Adlington | 2012: Camille Muffat | 2016: Katie Ledecky
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gyenge, Valéria |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Schwimmerin |
GEBURTSDATUM | 3. April 1933 |
GEBURTSORT | Budapest |
en:Valéria Gyenge
he:ולריה גינג
hr:Valéria Gyenge
hu:Gyenge Valéria
no:Valéria Gyenge
tr:Valéria Gyenge
![]() |