Uwe Schulten-Baumer (* 6. August 1954 in Mülheim an der Ruhr), auch Uwe Schulten-Baumer junior genannt, ist ein ehemaliger deutscher Dressurreiter.
Leben[]
Schulten-Baumer stammt aus einer Reiterfamilie, sein Vater ist der bekannte Dressurtrainer Dr. Uwe Schulten-Baumer (Senior), seine Schwester die mehrfache deutsche Dressur-Vizemeisterin Alexa Schulten-Baumer, und seine Stiefschwester ist die deutsche Dressurreiterin Ellen Schulten-Baumer.
Er studierte Medizin und wurde Facharzt für Innere Medizin (besonders Gastroenterologie und Diabetologie) sowie Palliativmedizin. Heute ist er als Chefarzt im Kreisspital Eggenfelden tätig.[1]
In seiner Reit-Karriere wurde er 1978 mit der Mannschaft Weltmeister und Zweiter in der Einzelwertung. Zudem wurde er insgesamt sechs Mal Europameister. 1980 verpasste er aufgrund des Boykotts die Olympischen Spiele, gewann jedoch beim ersatzweise ausgetragenen Goodwood International Dressage Festival mit Slibowitz Einzel-Silber und Mannschaftsgold.
Im Jahr 1988 erwarb er den Hannoveranerwallach Gigolo, hatte aufgrund seiner Tätigkeit als Mediziner aber nicht mehr genügend Zeit für dessen sportliche Ausbildung. Daher übergab er Gigolo an seinen Vater, der ihn seiner Schülerin Isabell Werth zur Verfügung stellte.[2]
Weblinks[]
- Uwe Schulten-Baumer im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Einzelnachweise[]
- ↑ Dressur-Revolutionär Dr. Uwe Schulten-Baumer 85, Dieter Ludwig, 13. Januar 2011
- ↑ Sportgeschichte - 3. Juni: Sieben Titel in Folge, Andreas Ernst, DerWesten.de (WAZ-Mediengruppe), 3. Juni 2008
1963/65: Henri Chammartin | 1967: Reiner Klimke | 1969/71: Liselott Linsenhoff | 1973: Reiner Klimke | 1975/77: Christine Stückelberger | 1979: Elisabeth Max-Theurer | 1981: Uwe Schulten-Baumer | 1983: Anne Grethe Jensen | 1985: Reiner Klimke | 1987: Margit Otto-Crépin | 1989: Nicole Uphoff | 1991: Isabell Werth (Spécial) und Sven Rothenberger (Kür) | 1993: Isabell Werth (Spécial) und Nicole Uphoff (Kür) | 1995/97: Isabell Werth | 1999: Anky van Grunsven | 2001/03: Ulla Salzgeber | 2005: Anky van Grunsven | 2007: Isabell Werth (Spécial) und Anky van Grunsven (Kür) | 2009: Adelinde Cornelissen (Spécial) und Edward Gal (Kür) | 2011: Adelinde Cornelissen (Spécial und Kür) | 2013/15: Charlotte Dujardin (Spécial und Kür) | 2017: Isabell Werth (Spécial und Kür)
Damen – 1959: Madeleine Winter | 1960 bis 1963: Rosemarie Springer | 1964: Ines von Badewitz | 1965: Rosemarie Springer | 1966 und 1967: Vroni Meier-Johann | 1969: Ilsebill Becher | 1970: Karin Schlüter | 1971: Liselott Linsenhoff | 1973 bis 1975: Karin Schlüter | 1977: Gabriela Grillo | 1978: Ilsebill Becher | 1979 bis 1983: Gabriela Grillo | 1984: Gabriele Disterer | 1985: Ingeborg Fischer | 1986 und 1987: Gina Capellmann | 1988 und 1989: Nicole Uphoff | 1990: Monica Theodorescu | 1991 und 1992: Isabell Werth | 1993: Nicole Uphoff | 1994: Karin Rehbein | 1995 bis 1998: Isabell Werth | 1999: Nadine Capellmann-Biffar | 2000: Ulla Salzgeber | 2001 und 2002: Nadine Capellmann | 2003 und 2004: Ulla Salzgeber | 2005 und 2006: Heike Kemmer | 2007 und 2008: Isabell Werth
Herren – 1959 bis 1961: Willi Schultheis | 1962: Josef Neckermann | 1963: Walter Günther | 1966: Harry Boldt | 1967: Reiner Klimke | 1969: Josef Neckermann | 1970: Wolfgang Haug | 1971: Josef Neckermann | 1973: Harry Boldt | 1974: Josef Neckermann | 1975: Reiner Klimke | 1977: Harry Boldt | 1978: Reiner Klimke | 1979 und 1980: Uwe Schulten-Baumer | 1981: Reiner Klimke | 1982: Uwe Schulten-Baumer | 1983 bis 1986: Reiner Klimke | 1987: Johann Hinnemann | 1988: Reiner Klimke | 1989 und 1990: Sven Rothenberger | 1991 bis 1993: Klaus Balkenhol | 1994: Martin Schaudt | 1995 und 1996: Klaus Balkenhol | 1997: Martin Schaudt | 1998 und 1999: Jürgen Wirths | 2000: Michael Klimke | 2001: Rudolf Zeilinger | 2002 und 2003: Klaus Husenbeth | 2004: Martin Schaudt | 2005: Hubertus Schmidt | 2006: Klaus Husenbeth | 2007: Hubertus Schmidt | 2008: Matthias A. Rath
Grand Prix Spécial – 2009: Isabell Werth | 2010: Isabell Werth | 2011: Matthias A. Rath | 2012 und 2013: Helen Langehanenberg | 2014 und 2015: Kristina Sprehe | 2016 und 2017: Isabell Werth | 2018: Sönke Rothenberger
Grand Prix Kür – 2009: Matthias A. Rath | 2010: Isabell Werth | 2011: Matthias A. Rath | 2012 und 2013: Helen Langehanenberg | 2014 und 2015: Kristina Sprehe | 2016: Dorothee Schneider | 2017: Isabell Werth | 2018: Sönke Rothenberger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schulten-Baumer, Uwe |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dressurreiter |
GEBURTSDATUM | 6. August 1954 |
GEBURTSORT | Mülheim an der Ruhr |
![]() |