![]() |
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010) |

Uwe-Jens Mey (1986)
Uwe-Jens Mey (* 13. Dezember 1963 in Warschau) ist ein ehemaliger deutscher Eisschnellläufer.
Bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary gewann er, noch für die DDR startend, Gold über 500 Meter und Silber über 1000 Meter. Vier Jahre später konnte er in Albertville seinen Triumph über 500 Meter wiederholen, diesmal für die gesamtdeutsche Mannschaft. Außerdem konnte er von 1988 bis 1991 vier Mal den Einzelweltcup über 500 Meter gewinnen, 1989 und 1990 siegte er im Weltcup auch über 1000 Meter.
Weblinks[]
- Statistik bei Speedskatingnews
- Uwe-Jens Mey in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
1924: Charles Jewtraw | 1928: Bernt Evensen / Clas Thunberg | 1932: Jack Shea | 1936: Ivar Ballangrud | 1948: Finn Helgesen | 1952: Kenneth Henry | 1956: Jewgeni Grischin | 1960: Jewgeni Grischin | 1964: Richard McDermott | 1968: Erhard Keller | 1972: Erhard Keller | 1976: Jewgeni Kulikow | 1980: Eric Heiden | 1984: Sergei Fokitschew | 1988: Uwe-Jens Mey | 1992: Uwe-Jens Mey | 1994: Alexander Golubew | 1998: Hiroyasu Shimizu | 2002: Casey FitzRandolph | 2006: Joey Cheek | 2010: Mo Tae-bum | 2014: Michel Mulder | 2018: Håvard Holmefjord Lorentzen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mey, Uwe-Jens |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eisschnellläufer |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1963 |
GEBURTSORT | Warschau |
en:Uwe-Jens Mey
fi:Uwe-Jens Mey
nl:Uwe-Jens Mey
no:Uwe-Jens Mey
pl:Uwe-Jens Mey
![]() |