VereinsWiki
Advertisement
 Die nachfolgend beschriebene Vereinigung ist nicht mehr aktiv und hat sich mittlerweile aufgelöst.



Universal Wrestling Federation
Form Promotion
Gründungsdatum August 1979
Standort Oklahoma City, Oklahoma
Territorien Oklahoma, Louisiana, Mississippi,
Süd-Missouri, Ost-Texas
Gründer Leroy McGuirk
Besitzer Mid-South Sport Inc.
Leitung Bill Watts
Branche Promotion
Weitere Informationen
Geschlossen seit Dezember 1987
Übernommen am 9. April 1987
Übernommen von Mid-Atlantic Championship Wrestling

Universal Wrestling Federation, kurz UWF, ist der Name einer US-amerikanischen Wrestling-Promotion, die in Oklahoma City, Oklahoma beheimatet war. Promotor war „Cowboy“ Bill Watts.

Geschichte[]

Die eigentliche Geschichte der Promotion beginnt im Jahr 1950, als Leroy McGuirk im Rahmen der National Wrestling Alliance eine Promotion gründete, die unter dem Banner von NWA Tri-State Wrestling veranstaltete.
Einer der erfolgreichsten Wrestler dieser Promotion war „Cowboy“ Bill Watts. Dieser hatte Mitte der 1970-er Jahre im US-amerikanischen Wrestling einen gewissen Einfluss gewonnen.
Im August 1979 zog sich McGuirk weitgehend vom Wrestling zurück und so kaufte Watts diesem die Territorien Louisiana und Mississippi ab.

Mid-South Wrestling Association[]

Bill Watts stellte in diesen Gebieten eine neue Promotion auf, die unter dem Banner von Mid-South Wrestling Association (MSW) veranstaltete und an McGuirks Promotion als dessen Affiliate gebunden war. MSW war eine sogenannte Local Promotion der NWA und so konnte die NWA ihren World Title regelmäßig in dieser Promotion austragen lassen.

1982 schloss Leroy McGuirk seine Promotion und Watts konnte nun auch das Territorium Oklahoma übernehmen. Auch erreichte Bill Watts mit dem texanischen Promotor Paul Boesch eine Kooperation, die es ihm ermöglichte seinen Einfluss auszudehnen. So veranstaltete Watts auch in Süd-Missouri und Ost-Texas.
Die MSW führte nun ein regionales TV-Format namens Power Pro Wrestling ein, das die Watts' Promotion bekannt machte.

In den frühen 1980-er Jahren erreichten die Shows von MSW mehrere Tausende bzw. bei Großveranstaltungen sogar Zehntausende von Zuschauern.
1984 schloss sich MSW mit anderen Promotionen zu Pro-Wrestling USA an und erhielt die Möglichkeit, erstmals national zu veranstalten.

Universal Wrestling Federation[]

Am 16. März 1986 reorganisierte Bill Watts seine Promotion in das neue Banner von NWA Universal Wrestling Federation (UWF). Dieses wurde ein offizielles Affiliate der National Wrestling Alliance und Watts begann langsam seine Promotion national zu etablieren. Dafür begann Watts eine Zusammenarbeit mit dem Medien-Mogul Ted Turner, der der UWF ermöglichte, ihr TV-Format über seinen Sender „SuperStation TBS“ in den ganzen Vereinigten Staaten auszustrahlen und unter dem Namen Universal Wrestling Federation als Alternative der langsam zum Wrestling-Marktführer aufsteigenden World Wrestling Federation darzustellen.

Bedeutungsverlust und Aufkauf[]

Der damalige NWA-Präsident Jim Crockett kaufte schließlich die Senderechte für seine Mid-Atlantic Championship Wrestling auf, was das Ende der TV-Präsenz der UWF bedeutete. Watts versuchte zwar noch 1986 die UWF vor der Schließung zu retten. Aber bereits am 9. April 1987 musste er die Promotion an Crockett abtreten. Dieser gliederte das UWF-Territorium seiner Promotion ein und schloss die UWF.
1988 wurden die ehemaligen Angestellten der UWF in die NWA World Championship Wrestling überführt und eingegliedert.

Weblinks[]

Advertisement