TuS Lichterfelde | |
---|---|
Datei:TusLi.gif | |
Gründungsjahr | -?- |
Vereinsfarben | Blau / Weiß |
Liga | Regionalliga-Nord Herren WNBL U 17 weibl. |
Spielstätte | Cole-Sports-Center/ Carl Schumann Sporthalle (1.250 Plätze) |
Anschrift | Peter-Vischer-Str. 14 12157 Berlin |
Internetseite | www.tusli-basketball.de |
Die Basketball-Abteilung des TuS Lichterfelde hat sich 2009 als Zweigverein des TUS Lichterfelde neu gegründet. Sie ist bekannt für ihre Jugendarbeit. Der mittlerweile fünftgrößte Basketballverein des DBB[1] hat bereits vielfach Nationalspieler hervorgebracht, wie z. B. Ademola Okulaja, Marko Pešić, Jörg Lütcke, Mithat Demirel oder Nino Garris[2]. Zu den größten Erfolgen zählen neben Jugendmeisterschaften auch Aufstiege des ersten Herrenteams in die zweite Basketball Bundesliga 2006 oder der Aufstieg in die erste Basketball-Bundesliga 2000. Die 2. Basketball-Bundesliga mit den Staffeln Pro A und Pro B hat sich unter anderem die Nachwuchsförderung zum Ziel gesetzt. Das erste Herrenteam des TusLi besteht unter den 32 Mannschaften als einziges ausschließlich aus deutschen Nachwuchsspielern[3] und verzichtet dabei bewusst sowohl auf ausländische als auch auf erfahrene deutsche Führungsspieler. Der TusLi ist sportlicher Absteiger aus der Pro B nach der Saison 2007/2008.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem TuS Lichterfelde und Basketball-Bundesligist Alba Berlin.
Team 2007–08[]
Nr. | Name | Position | Geburtsdatum | Größe | Nationalität |
---|---|---|---|---|---|
4 | Manuel Meyer | 1/2 | 9. Dezember 1987 | 1,84 m | |
5 | Isaac Fisher | 1 | 29. November 1986 | 1,76 m | |
6 | Kevin Schaffartzik | 1/2 | 17. Dezember 1988 | 1,85 m | |
8 | Philip Zwiener | 2/3/4 | 23. Juli 1985 | 2,02 m | |
9 | Oliver Clay | 4/5 | 28. August 1987 | 2,05 m | |
10 | Niels Giffey | 2/3 | 8. Juni 1991 | 1,98 m | |
11 | Thomas Schoeps | 1/2 | 11. Januar 1989 | 1,88 m | |
12 | Yannick Evans | 3/4 | 2. Mai 1986 | 2,03 m | |
13 | Oskar Faßler | 1/2 | 8. Juli 1988 | 1,97 m | |
14 | Philipp Heyden | 4/5 | 26. September 1988 | 2,06 m | |
15 | Nicolai Simon | 1/2 | 3. Januar 1987 | 1,90 m | |
16 | Maximilian Rockmann | 2/3 | 25. November 1988 | 1,96 m | |
17 | Sascha Schachowzew | 2 | 9. Januar 1989 | 1,92 m | |
18 | Andreas Seiferth | 4/5 | 23. Juni 1989 | 2,06 m |
Trainer und Betreuer 2007–08[]
Name | Position | Geburtsdatum | Nationalität |
---|---|---|---|
Matej Mamić | Headcoach | 13. Januar 1975 | |
Ortwin Doll | Co-Trainer |
Sven Bratje - Physiotherapeut
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |