Der Trägerverein der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes wurde am 6. März 1974 als Trainerakademie e.V. in Frankfurt am Main gegründet. Ihm gehörten bei der Gründung 7 Spitzenverbände im Sportbereich aus den Bereichen, Boxen, Gewichtheben, Fechten, Hockey, Judo, Ringen und Schwimmen an. Aktuell gehören ihm 47 Spitzenverbände, alle 16 Landessportbünde, das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, die Stiftung Deutsche Sporthilfe, dem Deutschen Olympischen Sportbund und der Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention an.
Bekannte Absolventen und Diplom-Trainer[]
Name | Sportart | Abschlussjahr |
---|---|---|
Ronny Ackermann | Ski Nordisch | 2015 |
Michael Carl | Ringen | 2015 |
Patrick Femerling | Basketball | 2015 |
Charles Friedek | Leichtathletik | 2015 |
Steffen Justus | Triathlon | 2015 |
Boris Obergföll | Leichtathletik | 2015 |
Katrin Wagner-Augustin | Kanurennsport | 2015 |
Kai Vorberg | Reitsport | 2015 |
Kai Bracht | Ski Nordisch | 2014 |
René Hoppe | Bobsport | 2014 |
Ronny Hornschuh | Ski Nordisch | 2014 |
Tobias Kofferschläger | Leichtathletik | 2014 |
Ralph Bergmann | Volleyball | 2013 |
Andreas Ertl | Ski Alpin | 2013 |
Matthias Höpfner | Bobsport | 2013 |
Frank Nitsch | Ski Nordisch | 2013 |
Marc Nölke | Ski Nordisch | 2013 |
Eyk Pokorny | Radsport | 2013 |
Katrin Rutschow-Stomporowski | Rudern | 2013 |
René Sommerfeldt | Ski Nordisch | 2013 |
Yvonne Bönisch | Judo | 2012 |
Patric Leitner | Rennrodeln | 2012 |
René Spies | Bobsport | 2012 |
Andreas Tölzer | Judo | 2012 |
Jannis Zamanduridis | Ringen | 2012 |
Christoph Bechmann | Hockey | 2011 |
Imke Duplitzer | Fechten | 2011 |
Arian Nachbar | Short Track | 2011 |
Ralf Schumann | Sportschiessen | 2011 |
Jörg Ahmann | Beachvolleyball | 2010 |
Marko Baacke | Ski Nordisch | 2010 |
Chris Faust | Hockey | 2010 |
Daniel Gürschner | Judo | 2010 |
Ricco Groß | Biathlon | 2010 |
Dagmar Hase | Schwimmen | 2010 |
Jens Deimel | Ski Nordisch | 2009 |
Georg Hackl | Rennrodeln | 2009 |
Alexander Leipold | Ringen | 2009 |
Gunda Niemann-Stirnemann | Eisschnelllauf | 2009 |
Jamilon Mülders | Hockey | 2009 |
Mario Staller | Hockey | 2009 |
Jamilon Mülders | Ju-Jutsu | 2009 |
Peter Sendel | Biathlon | 2009 |
Sven Thiele | Ringen | 2009 |
Detlef Ultsch | Judo | 2009 |
Patrick Weissinger | Wasserball | 2009 |
Tina Bachmann | Hockey | 2006 |
Oliver Caruso | Gewichtheben | 2006 |
Valentin Altenburg | Hockey | 2005 |
Bernd Berkhahn | Schwimmen | 2005 |
Maik Bullmann | Ringen | 2005 |
André Hoffmann | Eisschnelllauf | 2005 |
Anja Schache | Fechten | 2005 |
Janko Neuber | Ski Nordisch | 2003 |
Mark Kirchner | Biathlon | 2001 |
Manfred Nerlinger | Gewichtheben | 1999 |
Marcus Neumann | Golf | 1999 |
Fritz Fischer | Biathlon | 1998 |
Andreas Bauer | Ski Nordisch | 1995 |
Peter Kathan | Eishockey | 1995 |
Erich Kühnhack | Eishockey | 1992 |
Frank Wieneke | Judo | 1992 |
Thomas Schwab | Rennrodeln | 1991 |
Hermann Weinbuch | Rennrodeln | 1989 |
Wolfgang Maier | Ski alpin | 1989 |
Reinhard E. Ketterer | Eiskunstlauf | 1989 |
Toni Dietl | Karate | 1988 |
Georg Zipfel | Karate | 1983 |
Toni Dietl | Karate | 1988 |
Günther Schumacher | Eisschnelllauf | 1976 |
Klaus-Peter Thaler | Radpsport | 1976 |
Links[]
Quelle[]
- Jürgen Kozel (Hrsg.): 25 Jahre Trainerausbildung: die Trainerakademie Köln - Schnittstelle zwischen Praxis und Wissenschaft; Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Trainerakademie Köln e.V., Köln: Sport und Buch Strauß 1999, ISBN 3-89001-119-5
- Arnd Krüger: Das Berufsbild des Trainers im Sport: international vergleichende Studie und Perspektiven der Traineraus- und -weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Schorndorf: Hofmann 1980, 355pp., ISBN 3-7780-7311-7
- Sygusch, R., Liebl, S. & Töpfer, C. (2013). Handreichung. Einordnung des "Diplom-Trainers des Deutschen Olympischen Sportbundes" in den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR). Köln: Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes.
![]() |