Thomas Schlieter | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 28. Januar 1981 | |
Geburtsort | Duisburg, Deutschland | |
Größe | 192 cm | |
Position | Innenverteidiger |
Thomas Schlieter (* 28. Januar 1981 in Duisburg) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere[]
Thomas Schlieter stammt aus der Jugend von MSV Duisburg. Bis 2001 spielte er beim Duisburger FV 08, als er zu den Sportfreunden Hamborn 07 wechselte, wo er bis 2003 spielte. Anschließend erfolgte der Wechsel zu Adler Osterfeld. Im Jahr 2005 wurde Schlieter von SSVg Velbert verpflichtet. Zur Winterpause der Saison 2006/07 wechselte Schlieter zu Rot-Weiß Oberhausen und stieg in der Saison in die Regionalliga Nord auf. In der darauffolgenden Spielzeit gelang ihm mit RWO der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Schlieter gab am 2. Spieltag der Saison 2008/09 gegen den FC Ingolstadt 04 sein Zweitligadebüt.
Erfolge[]
mit Rot-Weiß Oberhausen:
- Aufstieg in die Regionalliga Nord: 2006/07
- Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2007/08
Weblinks[]
- Thomas Schlieter in der Datenbank von weltfussball.de
Yohannes Bahcecioglu | Dominik Borutzki | Marcel Dietz | Daniel Embers | Daniel Gordon | Fabian Hergesell | Markus Kaya | Mario Klinger | Kevin Kolberg | Ronny König | Emmanuel Krontiris | Tim Kruse | Moses Lamidi | Marcel Landers | Stephan Loboué | Felix Luz | Marinko Miletić | Dimitrios Pappas | Oliver Petersch | Sören Pirson | Benjamin Reichert | Steven Ruprecht | Thomas Schlieter | Heinrich Schmidtgal | Patrick Schönfeld | Mike Terranova | Mike Tullberg | Trainer: Hans-Günter Bruns
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schlieter, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 28. Januar 1981 |
GEBURTSORT | Duisburg, Deutschland |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |