![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 16. Dezember 1988 |
Geburtsort | Peissenberg, Deutschland |
Größe | 186 cm |
Gewicht | 87 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Rechter Flügel |
Nummer | #17 |
Schusshand | Rechts |
Spielerkarriere | |
2005–2006 | EC Peiting |
2006–2010 | Frankfurt Lions |
seit 2010 | Hamburg Freezers |
Thomas Oppenheimer (* 16. Dezember 1988 in Peissenberg) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit der Juli 2010 für die Hamburg Freezers in der Deutschen Eishockey Liga spielt.
Karriere[]
Oppenheimer begann seine Karriere in der Jugendabteilung des TSV Peißenberg. 2005 wechselte er zum EC Peiting und spielte für diesen in der Oberliga. Aufgrund der dort gezeigten Leistungen wurde der Flügelstürmer zur Saison 2006/07 von den Frankfurt Lions aus der Deutschen Eishockey Liga verpflichtet, die ihn zugleich mit einer Förderlizenz weiterhin in Peiting einsetzten. In seinen ersten beiden Spielzeiten in Frankfurt kam der Rechtsschütze auf 49 Einsätze, in denen er insgesamt zwölf Scorerpunkte erzielen konnte. Zur Saison 2007/08 erhielt Oppenheimer eine Förderlizenz, mit der er neben den Lions auch beim SC Riessersee aus der 2. Bundesliga spielberechtigt war. In der Saison 2008/09 war Oppenheimer einer der wenigen positiven Überraschungen im Team der Lions. Er schoss vier Tore und gab sieben Vorlagen, zudem verlängerte er seinen Vertrag bei den Frankfurtern um zwei weitere Jahre. Im Juli 2010 wechselte er nach der Insolvenz der Frankfurt Lions zu den Hamburg Freezers.
International[]
2008 wurde Thomas Oppenheimer erstmals für die Junioren-Nationalmannschaft nominiert, mit der er an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft teilnahm.
Erfolge und Auszeichnungen[]
- 2007 DEL-Rookie des Jahres (gewählt von Eishockey News)
Karrierestatistik[]
Hauptrunde | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | S | T | A | Pkt | SM | S | T | A | Pkt | SM | ||
2005/06 | EC Peiting | OL | 41 | 9 | 7 | 16 | 14 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | EC Peiting | OL | 24 | 6 | 6 | 12 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2006/07 | Frankfurt Lions | DEL | 29 | 6 | 4 | 10 | 10 | 8 | 0 | 0 | 0 | 6 | ||
2007/08 | Frankfurt Lions | DEL | 20 | 0 | 2 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2007/08 | SC Riessersee | 2.BL | 25 | 9 | 9 | 18 | 28 | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2008/09 | Frankfurt Lions | DEL | 52 | 4 | 7 | 11 | 24 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Oberliga gesamt | 65 | 15 | 13 | 28 | 14 | 1 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||||
DEL gesamt | 101 | 10 | 13 | 23 | 36 | 14 | 0 | 0 | 0 | 6 |
International[]
Vertrat Deutschland bei:
- U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008
Jahr | Team | Veranstaltung | GP | G | A | Pts | PIM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | Deutschland | WJC-U20 | 5 | 3 | 3 | 6 | 4 | |
Junioren Int'l gesamt | 5 | 3 | 3 | 6 | 4 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks[]
- Thomas Oppenheimer bei hockeydb.com
- Thomas Oppenheimer bei eurohockey.net
Torhüter: Domenic Bartels | Daniel Taylor | Niklas Treutle
Verteidiger: Matt Cohen | Jean-Philippe Côté | Sean Curry | Alexander Dotzler | Alexander Dück | Rainer-Georg Köttstorfer | Hans Pienitz | Christoph Schubert | Patrick Traverse | Mats Trygg
Angreifer: Alexander Barta | Chad Bassen | Brett Engelhardt | Garrett Festerling | Jerome Flaake | Thomas Holzmann | Jason King | Colin Murphy | Thomas Oppenheimer | Elia Ostwald | Michel Ouellet | Aleksander Polaczek | Joey Tenute
Trainer: Benoît Laporte Co-Trainer: Boris Rousson Torwart-Trainer: Vincent Riendeau
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oppenheimer, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Dezember 1988 |
GEBURTSORT | Peissenberg |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |