Tangermünde ist eine Hansestadt im Süden vom Landkreis Stendal im Norden von Sachsen-Anhalt und liegt an der Grenze zum Landkreis Jerichower Land. Sie grenzt an Jerichow, Wust-Fischbeck, Schönhausen, Klietz, Arneburg, Hassel, Stendal und Tangerhütte. Tangermünde ist in 7 Ortsteile gegliedert
Persönlichkeiten[]
- Paul Begrich (1864 - 1918) ehemaliger deutscher Theologe und Pfarrer
- Friedrich Theodor Meyer (1870 - 1928) ehemaliger deutscher Manager
Sportler[]
- Rolf Döbbelin (1955) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Walter Meyer (1904 - 1949) ehemaliger deutscher Ruderer
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikinews | – Nachrichten | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Offizielle Website der Stadt Tangermünde
- Dominikanerkloster Tangermünde bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Ortsteile der Stadt Tangermünde
Bölsdorf | Buch | Grobleben | Hämerten | Langensalzwedel | Miltern | Storkau (Elbe)
Städte und Gemeinden im Landkreis Stendal
Aland | Altmärkische Höhe | Altmärkische Wische | Arneburg | Bismark (Altmark) | Eichstedt (Altmark) | Goldbeck | Hassel | Havelberg | Hohenberg-Krusemark | Iden | Kamern | Klietz | Osterburg (Altmark) | Rochau | Sandau (Elbe) | Schollene | Schönhausen (Elbe) | Seehausen (Altmark) | Stendal | Tangerhütte | Tangermünde | Werben (Elbe) | Wust-Fischbeck | Zehrental