![]() | Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Juni 2010) |
![]() | |
Name | Turnverein 1863 e.V. Worms-Leiselheim |
---|---|
Gegründet | 1863 |
Mitglieder | ca. 800 |
Vorsitzender | Jürgen Falter |
Homepage | http://www.tv1863-leiselheim.de/ |
Der TV 1863 e. V. Worms-Leiselheim (kurz TV Leiselheim) ist ein deutscher Sportverein aus einem Vorort von Worms (Rheinland-Pfalz). Er ist in der zweiten Tischtennis-Bundesliga vertreten.
Geschichte
Bearbeiten
Der TV 1863 Leiselheim wurde 1863 gegründet. Die Handballabteilung besteht seit über 80, die Tischtennisabteilung seit über 50 Jahren.
Abteilungen
Bearbeiten
Der TVL ist ein Turnverein, der sehr verschiedene Möglichkeiten für die sportliche Betätigung seiner Mitglieder bietet. Er unterhält folgende Abteilungen:
- Aerobic/Step-Aerobic
- Badminton
- Boule
- Geräteturnen
- Gymnastik
- Handball
- Indiaca
- Jazztanz
- Kinderturnen
- Nordic-Walking
- Seniorenturnen
- Taekwondo
- Tischtennis
- Trampolinturnen
- Volleyball
- Wandern
Tischtennis
Bearbeiten
Der TV Leiselheim geht in der Saison 2007/2008 mit sieben Herren- und einer Schülermannschaft an den Start. Die Mannschaften sind über alle Ligen verteilt. Die Saison 2006/07 war die erfolgreichste der Abteilung. Mit insgesamt sechs Meisterschaften und damit verbunden sechs Aufstiegen in die nächst höhere Klasse war der TVL der erfolgreichste Tischtennis-Verein Rheinhessens. Der Aufstieg in die zweite Tischtennis-Bundesliga war der bisher größte Erfolg eines Tischtennis-Vereins des Kreises Worms. Der Verein setzt auf junge Talente aus der Region.
Der wohl bekannteste Spieler ist Stefan Feth.