TSV Streitau | |
---|---|
Vereinsdaten | |
Vollständiger Name: | Turn- und Sportverein Streitau e.V. 1911 |
Gegründet: | 08.Juli 1911 |
Vereinsfarben: | Rot-weiß |
Vorstand: | Stefan Feulner |
Mitglieder: | 256 (31.12.2007) |
Sportplatz: | Mittelbug (ca. 500 Plätze) |
Trainer: | Andreas Thomys, Christina Thomys, Sigfried Worschech |
Liga: | Kreisklasse Frankenwald |
Saison: | 07/08 |
Rang: | 2. Platz; Aufstieg in die Kreisklasse |
Website: | Homepage |
Der TSV Streitau (vollständiger Name: Turn- und Sportverein Streitau e.V. 1911) ist der Fußballverein von Streitau. Die Vereinsfarben sind rot und weiß. Vorstand ist seit 1988 Fritz Schira.
Geschichte[]
1911-1945[]
Am 8. Juli 1911 wurde in Streitau der Turnverein gegründet. 29 Mitglieder traten ihm laut Unterschrift bei. Der 1. Vorsitzende war Friedrich Feiler.
Die erste durchgeführte Veranstaltung war ein Theaterabend, welcher am heiligen Abend 1911 stattfand.
Der 1. Weltkrieg offenbarte auch beim Turnverein seine Wunden. 22 Turnbrüder waren für das Vaterland gefallen. Wiederum war es Friedrich Feiler, der den Vorsitz nach dem Krieg übernahm. So feierte man am 10. Juli 1921 das 10jährige Stiftungsfest. In einer Sitzung, die am 07. Januar 1923 stattfand wurde beschlossen, dass eine „Sängerabteilung, sowie eine Damen- und Herrenriege gegründet werden soll. Zwei Monate später wurde zusätzlich, die heute noch bestehende, Fußballabteilung ins Leben gerufen. Unter anderem gab es beim Turnverein auch eine Faustballabteilung.
Max Zapf, damals sog. Herbergsvater, stellte das erste Sportgelände zur Verfügung, welches nach längerer Dauer käuflich erworben wurde. All das war nur möglich aufgrund vieler freiwilliger Arbeitsstunden der Mitglieder, Spenden und durch Hilfeleistung der Gemeinde. Der Verein erlebte seinen ersten Boom.
1935 wurde der Zimmerstutzen-Schützenverein Streitau als Unterabteilung aufgenommen. Zusätzlich erhielt der Turnverein eine Unterstützung von dem aufgelösten Radfahrerverein.
Der 2. Weltkrieg traf den Turnverein erneut schmerzlich.
1946-heute[]
Wiederbeginn.
Am 07. November 1946 wurde ein „unbelasteter“ Vorstand gewählt. und der Aufschwung des Vereins begann. Der Kassenbestand am 06. Januar 1949 betrug 7,79 DM.
Eine Schützenabteilung wurde am 21. Oktober 1951 gegründet. Durch die Fusion des Turnvereins mit dem bestehenden Gesangverein 1951 entstand eine „Sport- und Kulturgemeinschaft“, die allerdings nur bis 1952 Gültigkeit hatte. Daher beschloss der Turnverein Streitau eine Satzungsänderung in „Turn- und Sportverein Streitau e.V. 1911“. In den nächsten Jahren nahm das Interesse am Turnsport stark ab.
Am 21. Januar 1961 übernahm dann der junge Fritz Feulner den Vorsitz und ohne ihn der Verein auch nicht mehr denkbar wäre. Das nächste Projekt hieß (Aus-)bau und Erweiterung der Sportplatzanlage. 1978 wurde schließlich die Baugenehmigung erteilt.
Am 21. Mai 1993 startete der Bau des neuen Sportheimes mit der Grundsteinlegung. Eine feierliche Einweihung fand am 14. Juli 1994 statt.
Zugehörigkeit und Zweck[]
Der TSV Streitau e.V. 1911 ist Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes, sowie des Bayerischen Fußballverbandes. Außerdem ist er in das Vereinsregister des Amtsgerichts Bayreuth eingetragen. Der TSV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Saison 2008/2009[]
Mannschaften/Spielklasse[]
Mannschaft | Spielklasse | Trainer |
---|---|---|
1. Mannschaft | Kreisklasse Frankenwald | Markus Sachs, Daniel Nüssel, Ulrich Hofmann |
2. Mannschaft | Kreisklasse Reserve | |
Alte Herren | ||
A-Jugend (Spielgemeinschaft) | Kreisgruppe | Michael Münch, Stefan Feulner |
C-Jugend (Spielgemeinschaft) | Kreisgruppe | Uwe Neugebauer, Johann Lutterbach |
1. Mannschaft Saison 08/09[]
Hinten von Links: Fritz Schira (Vorstand), Uli Hofmann, Mathias Mader, Thorsten Becher, Tommy Sheffield, Markus Gärtner,
Mario Hornfischer, Manuel Feulner, Markus Sachs, Eduard Schreiner
Vorne von Links: Michael Haupt, Alberto Ballali, Christoph Hoffmann, Steven Seiferth, Andreas Gärtner,
Carsten Mader, Daniel Nüssel, Stefan Gärtner
Bekannte Spieler/Spielerinnen[]
- Hofmann, Ulrich
- Wolfrum, Rainer
- Engelhardt, Dirk
- Feulner, Lisa (FF USV Jena seit 2007)
Quellen[]
- Vereinsseite
- Festschrift zum 75jährigen Jubiläum des TSV Streitau
- Satzung des Turn- und Sportvereins Streitau e.V. 1911
Weblinks[]
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |