![]() |
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Juni 2010) |
Der TSV Cadolzburg ist ein Breitensportverein aus dem bayerischen Ort Cadolzburg mit Abteilungen für Fußball, Tennis, Wintersport, Volleyball, Schach, Ringen, Tischtennis, Turnen und Faustball.
Geschichte[]
Der TSV Cadolzburg in seiner heutigen Struktur entstand im Juli 1981 durch eine Fusion der beiden Vereine Turnverein 1893 (TV 1893 Cadolzburg) und Turn- und Sportclub (TSC Cadolzburg).
Er ist ein Breitensportverein mit 9 Abteilungen und mit ca. 1.350 Mitgliedern einer der größten Sportvereine im Landkreis Fürth und der größte Verein im Markt Cadolzburg.
Mit seinen 9 Abteilungen und seinen umfassenden Angebot, in allen Altersklassen, wird er den Anforderungen eines Breitensportverein gerecht. Besonderer Wert wird auf die Jugendarbeit in allen Abteilungen gelegt. Es werden derzeit ca. 850 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre betreut.
Mit der Erweiterung und dem Neubau seiner Waldsportanlage "Deberndorfer Weg", wurde langfristig die Grundlage geschaffen optimal Sport zu betreiben.
Bekannte Spieler[]
- Dietmar Beiersdorfer, zuvor u.a. SpVgg Greuther Fürth, SV Werder Bremen, Hamburger SV, Sportlicher Leiter beim Hamburger SV spielte in der Jugend für den TSC Cadolzburg
- Klaus Suchanek, zuvor u.a. SpVgg Greuther Fürth
- Dirk Ossenbach, zuvor u.a. Rot-Weiß Essen, heute Jugendtrainer beim TSV Cadolzburg
- Olaf Wasmuth, zuvor u.a. Wattenscheid 09
Bekannte Trainer[]
- Rudi Sturz, zuvor u.a. 1.FC Nürnberg, FC St. Pauli, TSV 1860 München, heute Trainer beim ESV Ansbach-Eyb Trainer in der Saison 2006/07 (Aufstieg in die Kreisliga Nürnberg-Fürth)