Sylvia Roll | ||
Porträt | ||
---|---|---|
Geburtsdatum | 29. Mai 1973 | |
Geburtsort | Schwerin, DDR | |
Größe | 1,80 m | |
Position | Angriff | |
Vereine | ||
1989 - 1998 1998 - 1999 1999 - 2000 2000 - 2004 2004 - 2007 2007 - 2008 2009 - |
Schweriner SC MRV Minas (Brasilien) Medinex Reggio Calabria Vini Monte Schiavo Jesi Schweriner SC Vakıfbank Güneş Sigorta İstanbul Schweriner SC | |
Nationalmannschaft | ||
250 Einsätze in der | A-Nationalmannschaft | |
Erfolge | ||
1995, 1998, 2006, 2009 1990, 2006, 2007 mehrfach mehrfach 1996 2000 |
Deutscher Meister Pokalsieger Europameisterschaft Weltmeisterschaft Olympische Spiele Atlanta Olympische Spiele Sydney | |
Stand: 6. Mai 2009 |
Sylvia Roll (* 29. Mai 1973 in Schwerin) ist eine deutsche Volleyballspielerin.
Sylvia Roll ist 250-fache deutsche Nationalspielerin. Sie nahm mit der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft 1996 an den Olympischen Spielen in Atlanta teil und belegte dort Platz acht, und 2000 an den Olympischen Spielen in Sydney und belegte dort Platz sechs. Sylvia Roll spielt für den Schweriner SC, war aber zwischenzeitlich immer wieder für ausländische Vereine tätig, so in Brasilien bei MRV Minas, in Italien bei Medinex Reggio Calabria und VMS Volley Jesi und bis 2008 bei Vakıfbank Güneş Sigorta İstanbul in der Türkei. Sylvia Roll wurde 1996 und 1997 zur Volleyballerin des Jahres gewählt und ist vielfache deutsche Meisterin und Pokalsiegerin.
Weblinks[]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roll, Sylvia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Volleyballspielerin |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1973 |
GEBURTSORT | Schwerin |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |