Sylvia Arnold | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 10. November 1990 | |
Geburtsort | Dresden, Deutschland | |
Größe | 171 cm | |
Position | Mittelfeld | |
2 Stand: 13. August 2010[1] |
Sylvia Arnold (* 10. November 1990 in Dresden) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Mittelfeldspielerin steht beim Bundesligisten FF USV Jena unter Vertrag.
Werdegang[]
Arnold begann zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Julia ihre Karriere bei der SG 90 Braunsdorf. Gemeinsam wechselte sie erst zum 1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz. Im Jahre 2006 wechselte sie zum damaligen Zweitligisten FF USV Jena. Mit Jena stieg Arnold 2008 in die Bundesliga auf und debütierte am 7. September 2008 im Heimspiel gegen den Hamburger SV. Ihr erstes Bundesligator erzielte Arnold am 22. Oktober 2008 gegen die SG Essen-Schönebeck. Zwei Jahre später stand sie im Pokalfinale, welches mit 0:1 gegen den FCR 2001 Duisburg verloren wurde.
Arnold wurde für die U-20-Weltmeisterschaft 2010 in die deutsche Mannschaft berufen und wurde mit ihr dort Weltmeister.
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
Genoveva Añonma | Julia Arnold | Sylvia Arnold | Anne Bartke | Adjoa Bayor | Laura Brosius | Jana Burmeister | Lisa Feulner | Melanie Groll | Karoline Heinze | Anna Höfer | Stephanie Krämer | Saskia Lehnert | Marina Lehnhardt | Stephanie Milde | Klara Muhle | Elisa Müller | Marlyse Ngo Ndoumbouk | Desiree Pflügner | Kathleen Radtke | Juliane Rath | Carolin Schiewe | Sabrina Schmutzler | Saskia Schwarz | Lisa Seiler | Jofie Stübing | Sabine Treml | Susann Utes | Trainer: Daniel Kraus (interim)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arnold, Sylvia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 10. November 1990 |
GEBURTSORT | Dresden |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |