Portal:Musik – Übersicht zum Thema Musik
Sven Scheuren ist ein deutscher Konzertorganist und Kantor.
Sein Studium an der Hochschule für Musik Mainz absolvierte er mit dem A-Examen für katholische Kirchenmusiker und der Diplomprüfung (Klavier). Ein Studium der Musikpädagogik an der Musikakademie Wiesbaden schloss er mit der Staatlichen Musiklehrerprüfung (Orgel) ab. Nach einem Studium in der Solistenklasse Orgel an der Universität der Künste Berlin legte er das Konzertexamen ab.[1]
Scheuren war Kirchenmusiker der Pfarrkirche St. Potentinus in Wehr und an der Stumm-Orgel der Stiftskirche St. Castor in Karden an der Mosel.[2] . Bis 2017 war er Dekanatskantor im Altdekanat Karden-Martental der Diözese Trier. Seit Oktober 2017 ist er hauptamtlicher Kantor der Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse Köln. Er wirkte in der Kirchenmusikausbildung mehrerer Diözesen mit, organisiert zusammen mit seiner Ehefrau Carmen Scheuren die „Breisiger Abendmusik“ an der norddeutschen Barockorgel der Marienkirche in Bad Breisig und leitet das Vocalensemble Gregoriana, das sich der Pflege des Gregorianischen Chorals widmet. Seit 2015 lehrt er Kirchenmusikgeschichte am Priesterseminar des Instituts Christkönig in Gricigliano bei Florenz, 2016 war er Dozent der Université d’été de Renaissance catholique[3].[1]
Tonträger[]
- Sven Scheuren spielt Johann Sebastian Bach & Joseph Haydn. Aufn. Bechstein-Centrum Frankfurt a.M., 13./14. Vll. 2010, Key West Music, Singhofen 2010
- Die Johann-Michael-Stumm-Orgel der Stiftskirche zu Treis-Karden mit Sven Scheuren & Juliane Hanke. Werke von Buxtehude, Pachelbel, Muffat, Dandrieu und Bach, Key West Music, Singhofen 2010
- Unsere schönen alten Marienlieder zum Mitsingen. Teil 1. Sven Scheuren, Orgel; Laura Mengels-Pepels, Gesang. Sarto Verlag, Stuttgart 2011
- Sven Scheuren spielt Pachelbel, Böhm, Dreyer u.a.: Orgelmusik der Extraklasse. Key West Music Records, Singhofen 2012
- Sven Scheuren spielt Orgelwerke von Buxtehude, Rheinberger, Cor Kee u.a. Key West Music Records, Singhofen 2012
- Sven Scheuren spielt Johann Sebastian Bach & Joseph Haydn. Key West Music Records, Singhofen 2012
- Unsere schönen alten Marienlieder zum Mitsingen. Teil 2. Sven Scheuren, Orgel; Laura Mengels-Pepels, Gesang. Sarto Verlag, Stuttgart 2013
Schriften[]
- Orgelschulen: Verbreitung, Verwendung, Charakteristik. Eine Umfrage uber Orgelschulen, in: Musik im Bistum Essen (Informationszeitschrift der Abteilung Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat Essen), 1999, Nr. II, 29–38
- 30 Jahre „Gotteslob“. Gedanken zum Stellenwert des Kirchenliedes, in: Der Fels 5/2005, PDF S. 141–143
- 50 Jahre Enzyklika „Musicae sacrae disciplina“. Anforderungen an die „musica sacra“ und musikpädagogische Aufträge für die kirchenmusikalische Praxis, in: Der Fels 2/2006, PDF S. 51–53
Weblinks[]
- Webpräsenz
- Dekanatsmusiker: Sven Scheuren beim Dekanat Cochem im Bistum Trier
Belege[]
- ↑ 1,0 1,1 Dekanatsmusiker: Sven Scheuren beim Dekanat Cochem im Bistum Trier
- ↑ Konzertprogramm, Gau-Bischofsheimer Orgelkonzerte, 17. März 1996 auf geisselorgel.de
- ↑ Grand succès de l’Université d’été de Renaissance Catholique, Renaissance Catholique, 21. Juli 2016
![]() |