![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 15. Februar 1972 | |
Geburtsort | Hannover, Deutschland | |
Größe | 208 cm | |
Position | Center | |
Vereine als Aktiver | ||
1991–1994 ![]() 1994–1996 ![]() 1996–1998 ![]() 1998–1999 ![]() 1999–2000 ![]() 2000–2001 ![]() 2001–2003 ![]() 2003–2004 ![]() 2004–2005 ![]() 2005–2006 ![]() 2006 ![]() 2006−2009 ![]() 2009−2010 ![]() | ||
Nationalmannschaft1 | ||
1990–2007 | Deutschland | 166 Spiele |
Vereine als Trainer | ||
seit ![]() | 2010 ||
1Stand: 22.07.2008 |
Stephen Arigbabu Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
Basketball (Männer) | ||
![]() | ||
Weltmeisterschaft | ||
Bronze | 2002 Vereinigte Staaten | Deutschland |
Europameisterschaft | ||
Silber | 2005 Serbien und Montenegro | Deutschland |
Stephen Arigbabu (* 15. Februar 1972 in Hannover) ist ein ehemaliger professioneller Basketballspieler. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder.
Stephen Arigbabu spielte seit seinem 14. Lebensjahr Basketball. Seitdem hat er auf der Position des Centers 166 Länderspiele für Deutschland absolviert und sowohl im Verein als auch mit der Nationalmannschaft diverse Erfolge errungen. Seine Karriere im Nationaldress beendete er 2006 und wurde in Berlin offiziell von der Nationalmannschaft verabschiedet. Am 31. August 2007 wurde er aufgrund des Ausfalls seines Teamkollegen Sven Schultze für die Basketball Europameisterschaft 2007 in Spanien nachnominiert. Mit der Nationalmannschaft erreichte er den 5. Platz im Spiel gegen Kroatien.
Nach der Spielzeit 2009/2010, in der er für Marousi Athen in Griechenland auf Korbjagd ging, gab er am 7. Juli 2010 das Ende seiner aktiven Laufbahn bekannt[1].
Zur Saison 2010/2011 wurde er als neuer Headcoach des Regionalligisten BSW Sixers aus Sandersdorf. Dort tritt er die Nachfolge von Chuck Evans an, der aus persönlichen Gründen von seinem Posten zurücktrat.
Auszeichnungen und Erfolge[]
- 1996 Deutscher Pokalsieger mit SSV Ulm
- 1997 Deutscher Meister und Pokalsieger mit ALBA BERLIN
- 1998 Deutscher Meister mit ALBA BERLIN
- 2001 4. Platz bei der EM mit Deutschland
- 2002 Bronzemedaille bei der WM mit Deutschland
- 2003 BBL-All Star
- 2004 FIBA Europe Cup Champion mit MBC
- 2005 Vize-Europameister mit Deutschland
- 2006 Deutscher Pokalsieger mit Alba Berlin
- 2007 5. Platz bei der EM in Spanien mit Deutschland
Weblinks[]
- Stephen Arigbabu - Offizielle Webseite
- Stephen Arigbabu - Spielerprofil auf Basketball-Bundesliga.de
Einzelnachweise[]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arigbabu, Stephen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 15. Februar 1972 |
GEBURTSORT | Hannover |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |