Stephan Vuckovic (* 22. Juni 1972 in Reutlingen) ist ein deutscher Triathlon-Profi, dessen ausgewiesene Spezialdisziplin das Laufen ist.
Werdegang[]
Von 1996 bis 2004 startete er überwiegend über die Kurzdistanz, wobei er einen großen Erfolg seiner Karriere im olympischen Triathlon in Sydney feiern konnte, als er dort relativ überraschend die Silbermedaille gewann. Inzwischen besteht der Verdacht, dass Vuckovic diesen Erfolg mit dem Einsatz des Dopingmittels EPO erreicht hat.[1]
Nachdem er 2004 von der DTU nicht für die Olympischen Spiele in Athen nominiert worden war, spezialisierte er sich in der Folge auf die Langdistanz im Triathlon – die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen). Mit einem 10. Platz in Hawaii 2005 konnte er sich auch auf dieser Strecke sofort in der erweiterten Weltspitze etablieren. 2007 gewann er dann in Florida seinen ersten Ironman.
Stephan Vuckovic gab im Juli 2008 seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten des Baden-Württembergischen Triathlonverbandes (BWTV) mit Wahl im Oktober bekannt.[2] Diese zog er aufgrund aufgekommener Dopinggerüchte über ihn, die nicht bestätigt werden konnten, kurzfristig wieder zurück und übernahm stattdessen den Posten des Sportlichen Leiters.[3] Das von der DTU angestrebte Verfahren wurde am 14. Juni 2009 eingestellt.[4]
Erfolge[]
Jahr | Platzierung | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2010 | 3. Rang | Ironman Canada | ![]() |
08:38:31 | am 29. August 2010 |
2009 | 20. Rang | Ironman Hawaii | ![]() |
08:51:35 | am 10. Oktober 2009 |
2009 | 2. Rang | Ironman Lanzarote | ![]() |
08:57:17 | am 23. Mai 2009 [5] |
2007 | 3. Rang | Ironman Lanzarote | ![]() |
09:04:11 | |
2007 | 1. Rang | Ironman Florida | ![]() |
08:21:29 | neuer Streckenrekord auf der Strecke in Florida [6] |
2006 | 14. Rang | Ironman Hawaii | ![]() |
||
2005 | 10. Rang | Ironman Hawaii | ![]() |
||
2005 | 2. Rang | Ironman Canada | ![]() |
||
2000 | 2. Rang | Olympische Spiele | ![]() |
Der Wettbewerb bestand aus den 3 Disziplinen 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. | |
1997 | 2. Rang | ETU Triathlon European Short Distance Championship | ![]() |
Vize-Europameister Kurzdistanz | |
1996 | 1. Rang | ![]() |
Deutscher Meister Kurzdistanz |
Einzelnachweise[]
- ↑ Aus dem Gedächtnis www.sueddeutsche.de (29. November 2008)
- ↑ Stephan Vuckovic bewirbt sich um das Präsidentenamt des Baden-Württembergischen Triathlonverbandes (BWTV) (3athlon.de)
- ↑ Fall Vuckovic: Zähes Ringen um die Wahrheit
- ↑ Verfahren wegen Verdacht auf EPO-Doping gegen Stephan Vuckovic durch Deutsche Triathlon Union eingestellt (www.3athlon.de)
- ↑ Bert and Bella Blast Lanzarote
- ↑ Ironman Florida: Tom Evans gewinnt in Rekordzeit
Weblinks[]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vuckovic, Stephan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Triathlet |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1972 |
GEBURTSORT | Reutlingen |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |