Stein an der Donau ist ein Stadtteil von der Statutarstadt Krems an der Donau in Niederösterreich. Sie war bis 1938 eine eigenständige Stadt.
Persönlichkeiten[]
- Heinrich Rauscher (1891 - 1960) ehemaliger österreichischer Pädagoge, Schuldirektor und Heimatforscher
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wikisource | – Quellen und Volltexte | |
RegiowikiAT | – Österreich Enzyklopädie |
Katastralgemeinden: Angern | Egelsee | Gneixendorf | Hollenburg | Krems | Landersdorf | Rehberg | Scheibenhof | Stein | Thallern | Weinzierl bei Krems
Ortschaften: Angern | Brunnkirchen | Egelsee | Gneixendorf | Hollenburg | Krems an der Donau | Landersdorf | Lerchenfeld | Rehberg | Scheibenhof | Stein an der Donau | Thallern
Stadtteile:
Am Steindl •
Krems an der Donau •
Landersdorf •
Lerchenfeld •
Stein an der Donau •
Weinzierl bei Krems |
Dörfer:
Angern •
Brunnkirchen •
Egelsee •
Gneixendorf •
Hollenburg •
Rehberg •
Scheibenhof •
Thallern |
Weiler:
Reisperbachtal |
Rotten:
Alauntal •
Förthof |
Siedlungen:
Kleedorf •
Reispersbachtal |
Zerstreute Häuser:
Am Glockenberg |
Sonstige Ortslagen:
Ruine Bertholdstein •
Schloss Hollenburg •
Hütte Krems •
Krems-Chemie •
Schloss Wolfsberg •
Schloss Wasserhof
Zählbezirke (und -sprengel): Krems | Und | Stein | Kremstal | Rehberg | Steindl | Wienerstraße | Weinzierl | Mitterau | Lerchenfeld-Landersdorf | Landersdorf-Nord | Gneixendorf | Egelsee | Hollenburg: Hollenburg • Angern • Thallern