Stefan Lorenz | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 19. September 1981 | |
Geburtsort | Ost-Berlin, DDR | |
Größe | 184 cm | |
Position | Abwehr |
Stefan Lorenz (* 19. September 1981 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler.
Die Karriere des Abwehrspielers begann beim BFC Dynamo. Danach wechselte Lorenz zum VfL Wolfsburg, wo er hauptsächlich in der Amateurmannschaft in der Oberliga bzw. Regionalliga zum Einsatz kam. Ein Bundesligaspiel bestritt er beim VfL. 2005 ging Lorenz dann zu Rot-Weiss Essen, wo im Sommer 2009 sein Vertrag nicht verlängert wurde. Für RWE bestritt er 85 Spiele (2 Tore). 2009 erhielt er bei Rot-Weiss Essen keinen Vertrag mehr und trainierte zunächst mit der Vereinigung der Vertragsfußballspieler. Am 22. Oktober 2009 wurde bekannt gegeben, dass er in die 3. Liga zum Wuppertaler SV Borussia wechselt.
Geschwister[]
Sein Bruder Michael Lorenz ist ebenfalls Fußballspieler und spielt seit der Spielzeit 2010/2011 beim KFC Uerdingen 05.
Genau wie sein Bruder ist auch Stefan Lorenz als Jugendtrainer beim Bottroper Kreisligisten SV Vonderort 1949 aktiv, er betreut seit der Saison 2010/2011 die C-Jugend des Vereines.
Weblinks[]
- Offizielle Homepage der Lorenz-Brüder
- Stefan Lorenz in der Datenbank von weltfussball.de
Jerome Assauer | Adem Cabuk | Dominik Ernst | Marcel Großkreutz | Felix Haas | Jan Hammes | Markus Heppke | Michael Holt | Bekim Kastrati | Daniel Keita-Ruel | Stefan Lorenz | Babacar M'Bengue | Tom Moosmayer | Silvio Pagano | Kevin Rauhut | Sascha Samulewicz | Waldemar Schattner | Benedikt Schröder | Milko Trisic | Lukas van den Bergh | Björn Weikl | Erhan Zent | Florim Zenuni | Sebastian Zinke | Trainer: Michael Dämgen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lorenz, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 19. September 1981 |
GEBURTSORT | Ost-Berlin |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |