VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Sportfreunde Stuttgart
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: 'adresse; 1; spitzname'
Vereinsemblem der Sportfreunde Stuttgart
Basisdaten
Name Sportfreunde Stuttgart 1874 e.V.
Gründung 18. April 1874
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Sportzentrum Waldau
Plätze 2 (Fußball)
Liga Kreisliga B Stuttgart
2009/10 4. Platz
Kit left arm
Kit body
Kit right arm
Kit shorts
Kit shorts
Kit socks long
Heim
Kit left arm
Kit body
Kit right arm
Kit shorts
Kit shorts
Kit socks long
Auswärts

Die Sportfreunde Stuttgart ist ein Sportverein aus dem Süden Stuttgarts, der vor dem Zweiten Weltkrieg im Fußball relativ erfolgreich war, inzwischen aber nur noch in unterklassigen Spielklassen vertreten ist. Neben Fußball gibt es im Verein die Abteilungen Faustball, Tennis, Turnen, Volleyball und einen Singchor.

Insgesamt hat der Verein etwa 800 Mitglieder, darunter über 350 Jugendliche.

Geschichte[]

Der Verein hat seinen Ursprung in dem am 18. April 1874 im Gasthaus »Zur Grünen Au« gegründeten Turnverein Heslach, und im am 20. Juni 1896 gegründeten Fußballclub Karlsvorstadt. Aus dem Zusammenschluss der beiden Vereine am 2. August 1919 gingen die Stuttgarter Turn- und Sportfreunde 1874 hervor. Den heutigen Namen Sportfreunde Stuttgart 1874 erhielt der Verein am 9. April 1987.

Vor dem Zweiten Weltkrieg war die erfolgreichste Zeit der Sportfreunde Stuttgart, als der Verein zunächst in der Bezirksklasse Württemberg und später in der Gauliga Württemberg - den damals höchsten Spielklassen im deutschen Fußball - spielte.

Nachdem sie im letzten Kriegsjahr eine Kriegssportgemeinschaft mit den Stuttgarter Kickers bilden musste, schaffte der Verein in der Saison 1947/48 nochmals den Aufstieg in die Fußball-Oberliga Süd, musste als Tabellenletzter jedoch sofort wieder absteigen. Anschließend spielte man bis zum Abstieg 1954 in der Amateurliga Württemberg, in die man Mitte der 1960er Jahre nochmals kurz zurückkehren konnte.

In der Folgezeit begann der tiefe Fall des Vereins in die sportliche Bedeutungslosigkeit. Heute (Stand: Saison 2010/11) spielen die Sportfreunde Stuttgart mit ihrer ersten und zweiten Mannschaft in der zehntklassigen Kreisliga B.

Bekannte Spieler[]

Stadion[]

Die Sportfreunde Stuttgart hatten in ihrer Geschichte verschiedene Spielstätten. Heute trägt der Verein seine Heimspiele im Sportzentrum Waldau in Stuttgart-Degerloch aus.

en:Sportfreunde Stuttgart


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement