Simeon Garland „Sim“ Iness (* 9. Juli 1930 in Keota, Oklahoma; † 23. Mai 1996 in Porterville, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.
Bereits im Alter von 22 Jahren wurde Iness in Helsinki 1952 Olympiasieger im Diskuswurf mit der Weite von 55,03 m. Ein Jahr später erzielte er trotz Blessuren – vor seinen Würfen wurde er von einem Diskus im Gesicht getroffen – am 20. Juni in Lincoln/Nebraska mit 57,93 m einen Weltrekord.
Bei einer Körpergröße von 1,90 m betrug sein Wettkampfgewicht 109 kg.
Literatur[]
- Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896–1996 Track and Field Athletics. Berlin 1999, publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.
1896: Robert Garrett | 1900: Rudolf Bauer | 1904: Martin Sheridan | 1908: Martin Sheridan & Martin Sheridan (klassischer Stil) | 1912: Armas Taipale & Armas Taipale (beidhändig) | 1920: Elmer Niklander | 1924: Bud Houser | 1928: Bud Houser | 1932: John Anderson | 1936: Ken Carpenter | 1948: Adolfo Consolini | 1952: Sim Iness | 1956: Al Oerter | 1960: Al Oerter | 1964: Al Oerter | 1968: Al Oerter | 1972: Ludvík Daněk | 1976: Mac Wilkins | 1980: Wiktor Raschtschupkin | 1984: Rolf Danneberg | 1988: Jürgen Schult | 1992: Romas Ubartas | 1996: Lars Riedel | 2000: Virgilijus Alekna | 2004: Virgilijus Alekna | 2008: Gerd Kanter | 2012: Robert Harting | 2016: Christoph Harting
Personendaten | |
---|---|
NAME | Iness, Sim |
ALTERNATIVNAMEN | Iness, Simeon Garland |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 9. Juli 1930 |
GEBURTSORT | Keota, Oklahoma |
STERBEDATUM | 23. Mai 1996 |
STERBEORT | Porterville, Kalifornien |
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |