Schwarzenberg ist eine Große Kreisstadt im Erzgebirgskreis in Sachsen. Sie grenzt an Grünhain-Beierfeld, Raschau-Markersbach, Breitenbrunn, Eibenstock, Bockau und Lauter-Bernsbach. Schwarzenberg ist in 4 Ortschaften und 10 Stadtteile gegliedert.
Persönlichkeiten[]
- Heidrun Hiemer (1952) ehemalige Oberbürgermeisterin von Schwarzenberg/Erzgeb
- Otto Kästner (1840 - 1912) ehemaliger deutscher Jurist und Kommunalpolitiker
- Ernst Scheffler (1891 - 1954) ehemaliger deutscher Politiker
Vereine[]
- Agenda Alternativ politischer Bildung von jungen Menschen
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikisource | – Quellen und Volltexte | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Webpräsenz von Schwarzenberg
- Schwarzenberg/Erzgeb. im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Literatur über Schwarzenberg/Erzgeb. in der Sächsischen Bibliographie
Bermsgrün | Crandorf | Erla | Grünstädtel | Heide | Hofgarten | Jägerhaus | Neuwelt | Pöhla | Sachsenfeld | Schwarzenberg | Sonnenleithe | Wildenau
Amtsberg | Annaberg-Buchholz | Aue-Bad Schlema | Auerbach | Bärenstein | Bockau | Börnichen/Erzgeb. | Breitenbrunn/Erzgeb. | Burkhardtsdorf | Crottendorf | Deutschneudorf | Drebach | Ehrenfriedersdorf | Eibenstock | Elterlein | Gelenau/Erzgeb. | Geyer | Gornau/Erzgeb. | Gornsdorf | Großolbersdorf | Großrückerswalde | Grünhain-Beierfeld | Grünhainichen | Heidersdorf | Hohndorf | Jahnsdorf/Erzgeb. | Johanngeorgenstadt | Jöhstadt | Königswalde | Lauter-Bernsbach | Lößnitz | Lugau | Marienberg | Mildenau | Neukirchen/Erzgeb. | Niederdorf | Niederwürschnitz | Oberwiesenthal | Oelsnitz/Erzgeb. | Olbernhau | Pockau-Lengefeld | Raschau-Markersbach | Scheibenberg | Schlettau | Schneeberg | Schönheide | Schwarzenberg/Erzgeb. | Sehmatal | Seiffen/Erzgeb. | Stollberg/Erzgeb. | Stützengrün | Tannenberg | Thalheim/Erzgeb. | Thermalbad Wiesenbad | Thum | Wolkenstein | Zschopau | Zschorlau | Zwönitz