VereinsWiki

Portal:Musik Portal:MusikÜbersicht zum Thema Musik


Basisdaten
Gründungsdatum: 1996
Vorsitzender: Volker Pesch
2. Vorsitzender: Guido H. Kuhlmann
Vorstand: Volker Pesch, Guido Kuhlmann,
Oliver Kramm (Schatzmeister)
Vereinssitz: Essen
Presseorgan: Schlagerpost
Website: Webpräsenz

Die Schlagerfreunde Essen 1996 e.V. sind ein Schlagerverein mit Sitz in Essen. Mit seinen 94 Mitgliedern (Stand 1.1.2008) ist er der größte eingetragene Schlagerverein im Ruhrgebiet und zählt zu den bedeutendsten Schlagervereinen Deutschlands. Die Bedeutung des Vereins für den Deutschen Schlager schätzen auch die Ehrenmitglieder Michael Holm und Guildo Horn.

Zweck - Aktivitäten - Vereinssymbol[]

Zweck des Vereins ist laut Satzung § 2.1 "die Erhaltung [...] der Schlagermusik". Der Verein bietet neben Seminaren auch eigene Schlager an. Der Besuch des Schlagermoves in Hamburg und die Teilnahme beim bisher einmaligen Schlagermove in Essen gehören zu den Aktivitäten des Vereinslebens.

Der Verein ist ein Gesellschafts- und Kulturverein über den Deutschen Schlager hinaus. So zählen Bildungsreisen, Wanderkulturwochenenden und Kohlfahrten zum aktiven Vereinsjahr.

Als Vereinssymbol dient ein Anker. Sind einerseits Seemannslieder eine bedeutende Sparte in der Schlagermusik - siehe Freddy Quinn, Hans Albers oder Lolita -, erinnert er andererseits an die Verankerung der Mitglieder im Schlager.

Geschichte[]

Gegründet wurde der Verein 1996 in Essen. Der Vorstand damals bestand aus dem Vorsitzenden Johannes Quaas (1996-2001), dem 2. Vorsitzenden und Generalmusikdirektor Guido Kuhlmann (seit 1996) und dem Schatzmeister Robert Bosch (1996-2001). Neben dem Engagement für den Deutschen Schlager erarbeitete der Verein auch ein beliebtes Konzept für Jugendarbeit mit Schlagermusik, das gleich zweimal beim Deutschen Evangelischen Kirchentag auf dem Markt der Möglichkeiten 1999 in Stuttgart und 2001 in Frankfurt vorgestellt worden ist. 2006 feierte der Verein sein zehnjähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier. Unter den zahlreichen Gratulanten waren Vertreter aus Politik und Showbusines. Neben dem Oberbürgermeister der Stadt Essen Dr. Wolfgang Reiniger und der Bürgermeisterin Annette Jäger gratulierten Entertainer Dieter Thomas Heck und Musiker und Vereins-Ehrenmitglied Michael Holm.

Discographie[]

Mit der vereinseigenen Band Mit Schlach ist bisher folgende Discographie entstanden:

  • 2001 Unterwegs - Live in Köln
  • 2002 Erdbeertorte
  • 2003 Sag ja
  • 2005 Komm zu mir an Bord
  • 2005 Jay Dee King Of The Lady

Weblinks[]