
Das Wappen von Schönewalde
Schönewalde ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Elbe-Elster im Süden von Brandenburg. Sie grenzt an Niederer Fläming, Ihlow, Lebusa, Schlieben, Kremitzaue, Herzberg und Jessen. Schönewalde ist in die Ortsteile Ahlsdorf, Bernsdorf, Brandis, Dubro, Grassau, Jeßnigk, Knippelsdorf, Schönewalde, Stolzenhain/Hartmannsdorf, Wiepersdorf und Wildenau gegliedert.
Sportler[]
- Siegbert Horn (1950 - 2016) ehemaliger deutscher Kanute
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
Linkkatalog zum Thema Schönewalde bei curlie.org (ehemals DMOZ)
Ahlsdorf/Hohenkuhnsdorf | Bernsdorf | Brandis/Horst | Dubro | Grassau | Jeßnigk | Knippelsdorf | Stolzenhain/Hartmannsdorf | Wiepersdorf | Wildenau
Bad Liebenwerda | Crinitz | Doberlug-Kirchhain | Elsterwerda | Falkenberg/Elster | Fichtwald | Finsterwalde | Gorden-Staupitz | Gröden | Großthiemig | Heideland | Herzberg (Elster) | Hirschfeld | Hohenbucko | Hohenleipisch | Kremitzaue | Lebusa | Lichterfeld-Schacksdorf | Massen-Niederlausitz | Merzdorf | Mühlberg/Elbe | Plessa | Röderland | Rückersdorf | Sallgast | Schilda | Schlieben | Schönborn | Schönewalde | Schraden | Sonnewalde | Tröbitz | Uebigau-Wahrenbrück