VereinsWiki
Penske RS Spyders at Laguna

Sascha Maassen vor Teamkollege Timo Bernhard

Sascha Maassen (* 28. September 1969 in Aachen) ist ein deutscher Automobilrennfahrer.

Er startete seine Rennsportkarriere 1988 im Kartsport. In diesem Jahr ging er in der internationalen deutschen Kartmeisterschaft an den Start. In den beiden folgenden Jahren startete er in der Formel Ford 1600 und wurde 1990 Gesamtzweiter der deutschen sowie der Europameisterschaft. In den folgenden Jahren fuhr er in der deutschen Formel 3, in der er 1992 und 1993 jeweils den dritten und 1994 den vierten Gesamtrang belegte. Ebenfalls 1994 gewann er den prestigeträchtigen Macau Grand Prix. Von 1995 bis 1997 startete Maassen im deutschen Super Tourenwagen Cup mit einem Nissan. 1996 fuhr er zwei Rennen in der britischen Formel 3000 und konnte eines davon gewinnen. Seit 1998 ist er Porsche-Werksfahrer und geht in Sportwagenrennen an den Start.

Le-Mans-Ergebnisse[]

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2000 Australien Australien Seka Racing International Porsche 911 GT3-R Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Johnny Mowlem Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Murry Rang 17
2001 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Barbour Racing Reynard 01Q-LM BelgienBelgien Didier de Radiguès JapanJapan Hideshi Matsuda Ausfall Wagenbrand
2002 DeutschlandDeutschland Freisinger Motorsport Porsche 996 GT3 RS FrankreichFrankreich Romain Dumas DeutschlandDeutschland Jörg Bergmeister Rang 17
2003 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Job Racing Porsche 996 GT3 RS FrankreichFrankreich Emmanuel Collard DeutschlandDeutschland Lucas Luhr Rang 14 und Klassensieg
2004 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten White Lightning Racing Porsche 996 GT3 RSR Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patrick Long DeutschlandDeutschland Jörg Bergmeister Rang 10 und Klassensieg
2008 DanemarkDänemark Team Essex Porsche RS Spyder Evo DanemarkDänemark Casper Elgaard DanemarkDänemark John Nielsen Rang 12
2009 JapanJapan Navi Team Goh Porsche RS Spyder JapanJapan Keisuke Kunimoto JapanJapan Seiji Ara Ausfall Unfall

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0