Sahr Senesie | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Name | Sahr Senesie | |
Geburtstag | 20. Juni 1985 | |
Geburtsort | Koidu, Sierra Leone | |
Position | Stürmer |
Sahr Senesie (* 20. Juni 1985 in Koidu, Sierra Leone) ist ein deutscher Fußballspieler sierra-leonischer Herkunft.
Der Angreifer, der auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann, kam im Jahre 2000 in die Jugend von Borussia Dortmund. Zuvor spielte er für die Berliner Vereine SV Tasmania Gropiusstadt 73 und VfB Neukölln. Aus der Jugend von Borussia Dortmund kam er 2002 zu den Profis. Dort spielte er bis 2005, wo er jedoch nicht überzeugen konnte. Danach wurde er an den Schweizer Traditionsverein Grasshopper-Club Zürich ausgeliehen, wo er eine Saison absolvierte.
Im Sommer 2005 ging er in die deutsche Regionalliga zur TSG 1899 Hoffenheim. Seit Anfang der Saison 2006/2007 spielte er wieder bei Borussia Dortmund, hatte jedoch nur einen Vertrag für die zweite Mannschaft. Aufgrund von Personalnot in der Offensive stand Senesie einige Male im Profikader; am 5. Oktober gab er gegen den VfL Bochum sein Comeback in der Bundesliga. Nach der Spielzeit 2007/08 verließ Senesie die Borussia. Am 14. November 2008 unterschrieb er einen Vertrag bei dem West-Regionalligisten Eintracht Trier.
Sahr Senesie, der schon lange im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft ist, hat sich entschieden, für den deutschen Verband aufzulaufen; um für Junioren-Nationalmannschaften auflaufen zu dürfen, ist der Spieler jedoch inzwischen zu alt.
Senesies größter Erfolg im internationalen Fußball war, als er im UEFA-Cup-Spiel 2003/04 gegen den FC Sochaux (2:2) sieben Minuten nach seiner Einwechslung das Anschlusstor zum 1:2 schoss.
Senesie besitzt auch einen sierra-leonischen Pass.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Senesie, Sahr |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler sierra-leonischer Herkunft |
GEBURTSDATUM | 20. Juni 1985 |
GEBURTSORT | Koidu, Sierra Leone |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |