VereinsWiki
Advertisement
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)
Sabine Becker
Medaillenspiegel
Sabine Becker (Mitte), Dezember 1979
Sabine Becker (Mitte), Dezember 1979

Eisschnellläuferin

DDR DDR, BR Deutschland BR Deutschland
Olympische Winterspiele
Silber 1980 1500 Meter
Bronze 1980 3000 Meter

Sabine Becker (* 13. August 1959 in Karl-Marx-Stadt, heute Chemnitz) ist eine ehemalige deutsche Eisschnellläuferin. Ihr Heimatverein war der SC Dynamo Berlin und später der Berliner Schlittschuhclub.

Sie gewann bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid für die Deutsche Demokratische Republik (DDR) startend eine Silbermedaille über 1500 Meter und eine Bronzemedaille über 3000 Meter. Auf beiden Strecken hatte sie zuvor auch die im Dezember 1979 ausgetragenen DDR-Meisterschaften 1980 gewonnen, bei den Weltmeisterschaften war sie 1980 im Mehrkampf Fünfte geworden.

Nachdem sie sich danach aus gesundheitlichen Gründen vom Leistungssport zurückgezogen hatte, verließ sie im Oktober 1986 die DDR und ließ sich in West-Berlin nieder. Zwei Jahre später begann sie wieder mit dem aktiven Training. Bei den Deutschen Meisterschaften 1989 und 1990 belegte sie auf verschiedenen Einzelstrecken und im Mehrkampf insgesamt vier zweite und einen dritten Platz. Ihre beste internationale Platzierung nach ihrem Comeback war ein vierter Platz über 3000 Meter beim Weltcup-Auftakt im November 1989 in Berlin.

Weblinks[]



Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement