
Das Wappen von Saalfeld
Saalfeld/Saale ist die Kreisstadt vom Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Sie grenzt an Rudolstadt, Unterwellenborn, Kamsdorf, Kaulsdorf und Saalfelder Höhe. Saalfeld ist in 10 Stadtteile gegliedert.
Sportler[]
- Britta Bilač (1968) ehemalige slowenische Hochspringerin
- Petra Felke (1959) ehemalige deutsche Speerwerferin
- Grit Hammer (1966) ehemalige deutsche Kugelstoßerin und Gewichtheberin
- Olaf Holetschek (1968) ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer
- Antje Kempe (1963) ehemalige deutsche Leichtathletin
- Susann Müller (1988) deutsche Handballspielerin
- Paul Oßwald (1905 - 1993) ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer
- Heike Tischler (1964) ehemalige deutsche Siebenkämpferin
- Thomas Töpfer (1958) ehemaliger deutscher Fußballspieler
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Offizielle Webseite der Stadt Saalfeld/Saale
- Offizielle Website des Städteverbundes „Städtedreieck am Saalebogen“ (Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg)
- Linkkatalog zum Thema Saalfeld bei curlie.org (ehemals DMOZ)
Ortsteile der Stadt Saalfeld/Saale
Altsaalfeld | Arnsgereuth | Beulwitz mit Aue am Berg, Crösten und Wöhlsdorf | Garnsdorf | Gorndorf | Graba | Köditz | Obernitz | Remschütz | Saalfeld
Städte und Gemeinden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Allendorf | Altenbeuthen | Bad Blankenburg | Bechstedt | Cursdorf | Deesbach | Döschnitz | Drognitz | Gräfenthal | Hohenwarte | Katzhütte | Kaulsdorf | Königsee | Lehesten | Leutenberg | Meura | Probstzella | Rohrbach | Rudolstadt | Saalfeld/Saale | Schwarzatal | Schwarzburg | Sitzendorf | Uhlstädt-Kirchhasel | Unterweißbach | Unterwellenborn
Normdaten (Geografikum): GND: 4051087-6