VereinsWiki
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)

Der SV Möhringen (eigentlich: Spvgg 1887 Möhringen e.v., kurz: SVM) ist ein Sportverein im Stuttgarter Ortsteil Möhringen. Er zählt zur Zeit etwa 1700 Mitglieder und 8 Abteilungen. In der langjährigen Geschichte des Vereins gab es Bundesligamannschaften, Deutsche Meister und Olympiateilnehmer. So spielte die Handballmannschaft der Männer ab 1966 in der neu gegründeten Bundesliga und stellte Ende der 1960er drei Nationalspieler.

Abteilungen[]

Der SV Möhringen hat folgende Abteilungen:

Basketball[]

Die Basketball-Abteilung kann auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. So spielte die Herrenmannschaft lange Zeit in der ersten Bundesliga und wurde häufig Süddeutscher Meister. Die Damenmannschaft, die b.i.g. Ladybaskets Möhringen, spielt seit mehreren Jahren in der Regionalliga.

Auch im Jugendbereich kann der SVM einige Erfolge aufweisen. So spielen eigentlich in fast allen Jahrgangsmannschaften (U10, U12, U13w, U14m1, U14m2, U15w, U16m1, U16m2, U18m, U19w, U20m) Mannschaften um die Baden-Württembergische Meisterschaft mit. Außerdem konnte der SV Möhringen viele Talente "großziehen" und, trotz der Nähe zum Bundesliga-Club EnBW Ludwigsburg, viele auch halten. Richtig stark ist der SVM auch im Seniorenbereich, indem er noch heute um die deutsche Meisterschaft spielt. Abteilungsleiter sind Tina Hauch und Achim Schell.

Fußball[]

Die Fußball-Abteilung lebt von der Jugend, es gibt einige sehr starke Jugendmannschaften, die in der Leistungsstaffel spielen. Außerdem gibt es zwei Aktiven-Mannschaften die in der Bezirks-bzw. Kreisliga spielen. Ferner gibt es zwei Aktive-Mannschaften die in der Bezirksliga und in der Kreisklasse spielen. Abteilungsleiter sind Gerd Andrae und Martin Wagner.

Weblinks[]

Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.