VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Rudi Bommer
Personalia
Name Rudolf Bommer
Geburtstag 19. August 1957
Geburtsort AschaffenburgDeutschland
Größe 187 cm
Position Mittelfeldspieler

Rudolf „Rudi“ Bommer (* 19. August 1957 in Aschaffenburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und aktueller Fußballtrainer.

Karriere[]

Er spielte von 1976 bis 1997 in 417 Spielen in der Fußballbundesliga für Fortuna Düsseldorf, Bayer Uerdingen und Eintracht Frankfurt. In der Deutschen Nationalmannschaft war der Mittelfeldspieler 1984 sechsmal aktiv und stand im Kader bei der Fußball-Europameisterschaft 1984 in Frankreich. Bommer hat bis 2000 mehrfach auch als Spielertrainer aktiv gespielt.

Am 26. Oktober 2000 wurde Rudi Bommer Trainer des damaligen Regionalligisten Wacker Burghausen. Er führte die Mannschaft 2002 zum Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga und sicherte dort zweimal den Klassenerhalt. Anschließend wechselte er 2004 zum Bundesliga-Absteiger TSV München 1860, wo er wegen enttäuschender Leistungen des Teams am 15. Dezember 2004 wieder entlassen wurde. Ab dem 31. August 2005 wurde Bommer Trainer des 1. FC Saarbrücken in der Zweiten Bundesliga und formte aus einer stark verunsicherten und unabgestimmten Saarbrücker Mannschaft eine Einheit, die er zwischenzeitlich aus der Abstiegszone herausführen konnte. Am 3. Mai 2006, nach einem 0:4 gegen Kickers Offenbach, wurde Bommer als Cheftrainer in Saarbrücken beurlaubt. Eine Rolle bei der Entlassung spielten allerdings auch Gerüchte über einen Wechsel Bommers zum MSV Duisburg.[1][2]

Am 8. Mai 2006 begann er sein bisher letztes Engagement beim damaligen Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg. In der Saison 2006/07 erreichte er mit dem MSV Duisburg den dritten Tabellenplatz und führte die Mannschaft zurück in die Bundesliga. Dort stieg der Club jedoch postwendend wieder ab. Nach schwachem Saisonstart in der Zweiten Bundesliga und zum Teil drastischer Kritik seitens der Anhänger wurde Rudi Bommer am 9. November 2008 aus seinem Amt entlassen.

Erfolge als Spieler[]

  • Finale im DFB-Pokal 1978 mit Fortuna Düsseldorf
  • Sieg im DFB-Pokal 1979 mit Fortuna Düsseldorf
  • Finale im Europapokal der Pokalsieger 1979 mit Fortuna Düsseldorf
  • Sieg im DFB-Pokal 1980 mit Fortuna Düsseldorf
  • Dritter Platz in der Fußball-Bundesliga 1986 mit Bayer 05 Uerdingen
  • Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1988
  • Dritter Platz in der Fußball-Bundesliga 1993 mit Eintracht Frankfurt

Erfolge als Trainer[]

  • 1994/1995 Aufstieg in die Regionalliga mit Eintracht Frankfurt Amateure
  • 2001/2002 Aufstieg in die 2. Bundesliga mit Wacker Burghausen
  • 2006/2007 Aufstieg in die 1. Bundesliga mit dem MSV Duisburg

Einzelnachweise[]

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement