VereinsWiki
Advertisement
Bundesarchiv Bild 183-T0701-0002, Roland Steuk

Roland Steuk 1978

Roland Steuk (* 5. März 1959 in Berlin) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der - für die DDR startend - in den 1970er und Anfang der 1980er Jahre ein erfolgreicher Hammerwerfer war. Sein größter Erfolg ist der zweite Platz bei der Europameisterschaft 1978.

Roland Steuk gehörte dem TSC Berlin an. Er wog in seiner aktiven Zeit 120 kg bei 1,89 Meter Körpergröße.

Einsätze bei internationalen Höhepunkten im einzelnen[]

  • 1977, Junioren-Europameisterschaft: Platz 2 im Kugelstoßen (17,61 m), Platz 1 im Hammerwerfen (70,78 m)
  • 1978, Europameisterschaft: Platz 2 (75,30 - 73,24 - 75,10 - 76,50 - 77,16 - 77,24)
  • 1980, Olympische Spiele: Platz 4 (74,34 m - 76,00 m - 75,58 m - 77,26 m - 77,54 - ungültig)
  • 1982, Europameisterschaft: Platz 7 (74,76 - 74,50 - 72,50 - ungültig - 72,22 - ungültig)
  • 1983, Weltmeisterschaft: Platz 12 (72,10 - ungültig - ungültig)

Literatur[]

  • Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement