VereinsWiki
Advertisement
Kluge 4JDD 2010

Roger Kluge bei den Vier Tagen von Dünkirchen 2010

Roger Kluge (* 5. Februar 1986 in Eisenhüttenstadt) ist ein deutscher Radrennfahrer.

Karriere[]

Roger Kluge gewann auf der Bahn schon mehrfach Medaillen bei deutschen Junioren-Meisterschaften. Ab 2005 fuhr er in der U23-Klasse, wo er 2006 den UIV-Cup in Kopenhagen gewinnen konnte. Außerdem gewann er die Bronzemedaille im Madison bei den Europameisterschaften im dänischen Ballerup. 2007 wurde er beim Bahnrad-Weltcup in Manchester Zweiter im Scratch, wo er auch Silber bei der U23-Europameisterschaft gewann. Bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften gewann er das Punktefahren und wurde Vizemeister in der Mannschaftsverfolgung sowie im Madison. Auf der Straße gewann Kluge 2007 eine Etappe der Brandenburg-Rundfahrt und konnte auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gewann er im Punktefahren die Silbermedaille hinter dem Spanier Juan Llaneras.

Erfolge - Straße[]

2007
  • Gesamtwertung und eine Etappe Brandenburg-Rundfahrt
2008
  • eine Etappe Tour de Berlin
  • eine Etappe Mainfranken-Tour
  • Gesamtwertung und zwei Etappen Brandenburg-Rundfahrt
2009
  • eine Etappe Bałtyk-Karkonosze Tour
  • eine Etappe Tour de Serbie
  • zwei Etappen Course de la Solidarité Olympique
2010
  • 4. Gesamtrang und Gewinner Nachwuchswertung Tour of Katar
  • Neuseen Classics - Rund um die Braunkohle

Erfolge - Bahn[]

2008
2009
2010
  • EuropaEuropa Europameister - Omnium
  • 1. Platz Sechstagerennen Amsterdam mit Robert Bartko
2011
  • 3. Platz Bahnrad-Weltcup 2010/2011 in Peking - Omnium
  • 1. Platz Sechstagerennen Berlin mit Robert Bartko

Teams[]

  • 2008 LKT Team-Brandenburg
  • 2009 LKT Team Brandenburg
  • 2010 Team Milram
  • 2011 Skil-Shimano

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement