Robert Tesche | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 27. Mai 1987 | |
Geburtsort | Wismar, DDR | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeld |
Robert Tesche (* 27. Mai 1987 in Wismar) ist ein deutscher Fußballspieler.
Der offensive Mittelfeldspieler, der auch als Stürmer eingesetzt werden kann, begann 1993 beim VfL Mennighüffen mit dem Fußballspielen. Zur Saison 2001/02 wechselte Tesche in die Jugendabteilung von Arminia Bielefeld. Seit Beginn der Spielzeit 2006/07 gehörte er dort der zweiten Mannschaft an.
Unter Arminia-Trainer Ernst Middendorp wurde Tesche in den Profi-Kader berufen. Sein erstes Bundesliga-Spiel bestritt er am 30. März 2007 gegen Borussia Dortmund, als er überraschend in der Startelf stand, bis er in der 67. Minute ausgewechselt wurde.
Im Mai 2007 unterschrieb Tesche einen Profivertrag für die erste und zweite Bundesliga, der für drei Jahre Gültigkeit besaß. Anfang Juli 2009 wurde dieser Vertrag jedoch im beidseitigen Einvernehmen aufgelöst, da Tesche den Wunsch äußerte zum Hamburger SV wechseln zu wollen. Am 5. Juli 2009 unterschrieb er dort einen bis zum 30. Juni 2012 gültigen Vertrag.[1]
Weblinks[]
- Robert Tesche bei Fußballdaten.de
- Robert Tesche in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise[]
- ↑ hsv.de: "Der HSV ist für mich ein Traum"
Jann-Fiete Arp |
Jonas Behounek |
Dennis Diekmeier |
Rick van Drongelen |
Albin Ekdal |
André Hahn |
Andreas Hirzel |
Lewis Holtby |
Aaron Hunt |
Tatsuya Itō |
Vasilije Janjičić |
Bakery Jatta |
Gideon Jung |
Törles Knöll |
Mats Köhlert |
Filip Kostić |
Christian Mathenia |
Mergim Mavraj |
Tom Mickel |
Nicolai Müller |
Kyriakos Papadopoulos |
Julian Pollersbeck |
Gōtoku Sakai |
Sejad Salihović |
Douglas Santos |
Sven Schipplock |
Bjarne Thoelke |
Walace |
Luca Waldschmidt |
Bobby Wood
Trainer: Markus Gisdol
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tesche, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1987 |
GEBURTSORT | Wismar, Deutschland |
nds:Robert Tesche
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |